8-tägige Exklusive Reise in die Bretagne „Auf den Spuren von Commissaire Dupin“

8-tägige Exklusive Reise in die Bretagne
„Auf den Spuren von Commissaire Dupin“
15.04.-22.04.2024

CONCARNEAU-PIXABAY alessandra1barbieri

Für alle Liebhaber der Kriminalromane von Jean–Luc Bannalec ist diese Reise ein MUSS! Sie führt zu den Originalschauplätzen der Fälle von Commissaire Dupin in der wundervollen Bretagne.Einzigartige Highlights auf Ihrer Entdeckungsreise:

  • Exklusives Treffen zum Abendessen mit Jean–Luc Bannalec, dem Autoren der Krimis, im Restaurant „L‘Amiral“ in Concarneau
  • Exklusive Reisebegleitung durch eine erfahrene Bretagne Liebhaberin ab/bis Hamburg (bzw. Paris bei anderen Abflughäfen)

Reisehöhepunkte:

  • NANTES – die historische Hauptstadt der Herzöge der Bretagne
  • VANNES – mittelalterliche Stadt mit einem außergewöhnlichen architektonischen Erbe
  • CONCARNEAU – “Die Blaue Stadt”, wie sie im Roman von J-L Bannalec genannt wird. Hier ist Commissaire Dupin zuhause.
  • DOUARNENEZ – wichtiges Zentrum der Sardinenkonservenfabriken.
  • LOCRONAN – eines der malerischsten Dörfer Frankreichs!
  • QUIMPER – das kulturelle Herz der Bretagne
  • PONT AVEN – romantischer Ort am Fluss Aven, wo Dupin seinen ersten Fall löste
  • ILE AUX MOINES – LA TURBALLE – LA BAULE
  • Linienflug mit Air France via Paris nach Nantes und retour

Eingeschlossene Leistungen:

  •  Linienflüge in der Economy Class mit Air France
  • Unterkunft in ausgesuchten 4**** Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück (Einzelzimmer mit Zuschlag)
  • 3 x Apéritif
  • 5 x Abendessen (3 Gänge) incl. einer Flasche Wein für je 3 Personen, Wasser, Kaffee und Tee
  • 2 x Mittagessen
  • Alle im Programm erwähnten Ausflüge
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt auf dem Aven
  • Reisebegleitung ab Hamburg und sehr guter deutschsprachiger Tourguide vor Ort
  • Fahrten in einem modernen klimatisierten Reisebus
  • Sicherungsschein des Veranstalters

Reisepreise:

Unterbringung im Doppelzimmer Euro 3.285,00 pro Person

Unterbringung im Einzelzimmer Euro 850,00 Zuschlag

Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen, die bis zum 01.12.2023 erreicht sein muss.

Reiseverlauf:

TAG 1: Montag, 2024 April 15 : NANTES AIRPORT /NANTES
11:30 Uhr Treffen mit Ihrer Reisebegleitung (vorgesehen ist Brigitte Wirsig, Inhaberin der Agentur FREISEIN – Time to Travel) am Hamburger Flughafen am Gate des Fluges KL 1754.
12:35 Uhr gemeinsamer Flug nach Amsterdam und Weiterflug nach Nantes. Gäste von anderen deutschen Flughäfen treffen wir in Amsterdam am Gate des Fluges nach Nantes. Ihre Reisebegleitung wird als Erkennungszeichen den neuesten Band um Commissaire Dupin bei sich tragen.
16:35 Uhr Ankunft der Gäste am Flughafen Nantes – voraussichtlicher Linienflug der KLM 1423. Treffen mit unserem qualifizierten deutschsprachigen Reiseleiter und unserem Busfahrer. Transfer nach NANTES DOWNTOWN. Einchecken im Hotel.
Wenn vor dem Abendessen noch Zeit bleibt, unternehmen wir einen kurzen geführten Stadtrundgang durch NANTES: Tor zum Atlantik und Hauptort der westlichen Loire, Nantes ist die historische Hauptstadt der Herzöge der Bretagne. Diese königliche Stadt beeindruckt durch den Reichtum ihrer Geschichte und ihrer Denkmäler, die Stile aus dem Mittelalter, der Gotik und der Renaissance bis hin zum “Art Deco” aufweisen. Kurzer Rundgang durch das historische Zentrum.
Wir beenden den Rundgang in einem netten Restaurant für ein Begrüßungs-getränk und Abendessen. (Sollten wir zu spät im Hotel sein, gehen wir direkt ins Restaurant).
Unterkunft in Nantes im 4**** Hotel Oceania Hotel LE France.

TAG 2: Dienstag, 20T24, 16. April: NANTES -VANNES – CONCARNEAU:
Nach dem Frühstück checken wir aus und fahren mit dem Bus nach VANNES. Geführte Besichtigung dieser mittelalterlichen Stadt mit einem außergewöhnlichen architektonischen Erbe: Festungsanlagen aus dem 13. Jahrhundert mit eleganten Gärten, malerischen Waschhäusern, der Kathedrale Saint-Pierre und Fachwerkhäusern
Zeit zur freien Verfügung für das Mittagessen

Am Nachmittag fahren wir nach CONCARNEAU, “Die Blaue Stadt”, wie sie im Roman von J-L Bannalec genannt wird. Hier ist Commissaire Dupin zuhause, hier befindet sich auch das Kommisariat, von wo aus seine Mitarbeiterin Nolwenn, das Regiment führt…  Eine der Hauptattraktionen ist die gut erhaltene mittelalterliche “Ville Close” (ummauerte Stadt) direkt vor dem Café und Restaurant “l’Amiral”, wo Commissaire Dupin jeden Morgen seinen “Café” trinkt und wo der berühmte Maler Gauguin einen lautstarken Streit mit betrunkenen Fischern hatte. Diese typisch bretonische Bastion war schon immer eine Bühne für die Literatur: Wie der französische Schriftsteller Gustave Flaubert schrieb, hat der Felsen noch “…eine Mauer, deren Sockel bei Flut von den Wellen zertrümmert wird….Die Machicolation ist noch intakt, genau wie zu Zeiten der Duchesse Anne…”
Wir besichtigen das CAC (Centre des Arts et de la Culture), das von Dupin Liebhabern auch das “Commissariat á Concarneau” genannt wird, welches sich in den TV Verfilmungen tatsächlich dort befindet. Weiter das Marinarium, den Hafen, von dem aus Georges oft nach Les Glénans fuhr. Die Tour endet in der VILLE CLOSE, dem historischen Zentrum des Badeortes. Entdecken Sie diese schöne Festung, die eine der wichtigsten der Bretagne war. Übernachtung in Ihrem Hotel, dem wunderschönen “Les Sables Blanc” direkt am Meer. Hier wurde in einem der Bücher ein sehr wichtiger Vertrag unterzeichnet…
Zeit zum Ausruhen vor dem Transfer ins Stadtzentrum.
Heute steht das vielleicht größte Highlight der Reise auf dem Programm:
Es ist uns durch persönliche Verbindungen gelungen, den berühmten Autoren der Romane um Commissaire Dupin, Jean-Luc Bannalec zu einem Treffen mit unseren Gästen beim Abendessen im “L’Amiral” einzuladen!!
Darauf sind wir besonders stolz. M. Bannalec heißt ja bekanntlich mit bürgerlichem Namen Dr. Jörg Bong, so dass Sie sich alle wunderbar auf Deutsch mit ihm unterhalten und ihm alle Fragen stellen können. Er ist ein sehr netter und humorvoller Mann. Gerne signiert er Ihre Bücher, wenn Sie diese dabei haben.

Übernachtung im Hotel LES SABLES BLANCS in Concarneau

TAG 3: Mittwoch, 2024 April 17 : CONCARNEAU – DOUARNENEZ – LOCRONAN – QUIMPER – CONCARNEAU
Sicher zehren wir noch immer von einem interessanten Abend und freuen uns jetzt, weitere Schauplätze der Handlungen um Commissair Dupin kennenzulernen. Die Namen der Orte werden Stammlesern allesamt bekannt vorkommen.
Heute Morgen geht es also weiter nach DOUARNENEZ, um den Hafen zu entdecken, der ein wichtiges Zentrum der Sardinenkonservenfabriken war. Hier musste Dupin eine Szene aufklären. Wir besichtigen die verschiedenen Schauplätze des Buches, wie die Fischauktion, auf der die Leiche von Cecile Kerstraums gefunden wurde. Wir unternehmen eine Besichtigung der verschiedenen Häfen, um die Geschichte der Stadt und der Fischerei kennenzulernen: Am Port Rhu sehen wir authentische Boote im Hafenbecken vor Anker liegen und gehen dann in den Fischereihafen. Unser Tourguide erzählt uns von der Pracht der Bucht, dem Geheimnis der Insel Tristan und der Ostinsel sowie von der lokalen Legende um König Gradlon und die Stadt Ys: All dieses Erbe hat Jean-Luc Bannalec bei seinem Aufenthalt sicherlich inspiriert.

Fahrt nach LOCRONAN, das als eines der malerischsten Dörfer Frankreichs gilt. Der wunderschöne Ort hat seine Granithäuser aus der Renaissance bewahrt, die ihm seinen ganz besonderen Charakter verleihen. Wir entdecken die Handwerksbetriebe und probieren den berühmten “Kouing Aman”, einen traditionellen bretonischen Butterkuchen, der es in sich hat… .
Crêpe-Mittagessen: eine lokale Spezialität zum Probieren!
Am Nachmittag fahren wir nach QUIMPER, der historischen Hauptstadt des französischen Cornwalls, die als kulturelles Herz der Bretagne gilt. Die Stadt ist dank ihres architektonischen Erbes mit der prächtigen Kathedrale Saint Corentin, den Häusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert und den Quais entlang des Flusses Odet ein wahrer Augenschmaus.. Wir können verstehen, warum Claire so gerne hier lebte und Georges sie so oft wie möglich besuchte, bevor sie in ein Haus südlich davon an der Ostküste der Baie de La Forêt zogen. Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen in eigner Regie (für die, die noch Hunger verspüren).
Optional: Abendessen im Hotel : ab 50€/Person inklusive Wein, Mineralwasser, Kaffee oder Tee.
Hierzu raten wir Ihnen, denn das Hotel hat ein vorzügliches Seafood-Restaurant mit Fisch, allen Sorten Schalentieren und Muscheln so frisch, wie wir es zuhause niemals essen können. Eigentlich ein MUSS
Wir werden Ihre Wünsche nach der Anmeldung abfragen.
Übernachtung im Hotel Les Sables Blancs

TAG 4: Donnerstag, 2024 April 18 – CONCARNEAU – PONT AVEN – CONCARNEAU:
Morgens Abfahrt nach TREVIGNON und RAGUENES mit Halt in KERASCOET, einem hübschen Dorf mit reetgedeckten Häusern. Danach erreichen wir PONT AVEN und folgen unserem lokalen Reiseleiter zu einem Spaziergang entlang des Flusses Aven. Hier verstehen wir, warum dieser romantische Ort die Mitglieder der von Paul Gauguin um 1888 gegründeten Malschule inspirierte. Hier folgen wir Commissaire Dupin in seinem ersten Fall und dem Hotel Central (das Hotel ist kein echtes Hotel, aber wir können über das Buch sprechen).
Freie Zeit zum Mittagessen
Am Nachmittag unternehmen wir eine kommentierte Fahrt auf dem Fluss AVEN: Wir haben die Gelegenheit, die schönen Dörfer zu bewundern, die Bannalec in seinem Buch “Bretonischer Stolz” beschreibt: Kerdruc oder ROSBRAS, wo sich Georges mit Claire im Bistrot de Rosbras, das von Marie geführt wird und zu einer seiner Lieblingsadressen geworden ist, gerne entspannt. In Port Manech angekommen lassen wir den malerischen Strand und den hübschen Leuchtturm an Steuerbord liegen und fahren aufs Meer hinaus, um die Mündung des Belon zu erreichen. Diese Flussmündung ist berühmt für die Austernfarmen, die Schauplatz des vierten Falles des Kommissars waren.
Ausschiffung und Rückfahrt zum Hotel.
Optionale Fahrt zur örtlichen Austernzucht (Les Viviers du Belon, auf den Spuren des Kommissars im Buch “Bretonische Flut”. Genießen Sie dort eine herrliche Verkostung der Austern.
Wer keine Austern mag, bekommt einen anderen Imbiss. Abendessen im Hotel.
Übernachtung in Concarneau – Hotel Les Sables Blancs

TAG 5 : Freitag, 2024, 19. April – CONCARNEAU – ILE AUX MOINES – LA TURBALLE – LA BAULE
Nach dem Frühstück checken wir aus und fahren nach Port Blanc, das im Herzen des GOLFE DES MORBIHAN liegt, einer der schönsten Buchten der Welt. Einschiffung für eine Bootsüberfahrt zur ILE AUX MOINES, Zeit zur freien Verfügung auf der Insel,
Mittagessen im Restaurant « San Francisco », das ebenfalls Erwähnung in einem der Bücher findet.
Rückfahrt… Ausschiffung und Fahrt durch die Küstendörfer PIRIAC SUR MER und LA TURBALLE, typische Fischerdörfer der Bretagne. Wir besuchen Le Terminus, wo der Kommissar zu Mittag aß, als er einen Anruf von seiner Freundin Lilou Breval erhielt, bevor sie ermordet wurde. Weiter geht es nach LA BAULE: Wir genießen einen Rundgang durch diesen Badeort und seinen langen Strand und besichtigen Sie das Haus der Gebrüder Daeron.
Einchecken in unserem Hotel im Herzen des Ortes La Baule..
Freies Abendessen und Unterkunft in La Baule – Hotel Mercure Majestic, Zimmer mit Blick auf den Park. Optionales Abendessen im Hotel: ab 50€/Person inklusive Wein, Mineralwasser, Kaffee oder Tee Bitte beachten Sie, dass das Restaurant im Voraus gebucht werden muss.

TAG 6: Samstag, 2024 April 20 : LA BAULE – LE CROISIC – GUERANDE – SALT MARCHES – LA BAULE:
Mit unserem Reiseleiter unternehmen wir eine malerische Fahrt entlang der wilden Küste von LE CROISIC und BATZ SUR MER. Wir erreichen GUERANDE, eine farbenfrohe, von Festungsmauern umgebene Stadt, die heute ein blühendes Zentrum für Kunst und Handwerk ist. Geführte Besichtigung der historischen Stadt und der Basilika.  Mittagessen in eigener Regie. Fahrt durch die SALT MARSHES, die als Nationale Stätte eingestuft sind. Die Bewohner der Sümpfe gewinnen das Salz noch immer nach traditionellen Methoden. Entdecken Sie das MUSEUM TERRE DE SEL (Gesellschaft Le Sel im Buch), dann Rückkehr zu Ihrem Hotel.
Abendessen und Übernachtung in La Baule

7. TAG: Sonntag, 21. April 2024 LA BAULE – NANTES
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Nantes. Unser Reiseleiter wird uns durch die einstige Industriezone ILE DE NANTES führen, die heute ein lebendiges und modernes Viertel ist, das von weltbekannten Architekten wie Jean Nouvel entworfen wurde. Sehen Sie die Buren-Ringe, das Carrousel und den berühmten 12 m hohen Metall-Elefanten, eine überraschende Maschine, die nach der Inspiration des Jules-Verne-Universums geschaffen wurde. Zeit zur freien Verfügung für das Mittagessen Einchecken im Hotel Oceania Hotel LE France und Nachmittag zur freien Verfügung.
Hinweis : Sollte es am ersten Tag mit dem Stadtrundgang nicht mehr klappen, werden wir versuchen, diesen am heutigen Nachmittag nachzuholen. Apéritiv und Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant.

TAG 8: Montag, 22. April 2024 – Flughafen NANTES
Nach dem Frühstück, Bustransfer zum Flughafen und Abflug über Paris nach Hamburg oder die jeweiligen anderen deutschen Städte.
11:30 Uhr – ab Nantes
12 :35 Uhr – an Paris/CDG
13 :30 Uhr – ab Paris/CDG
15 :05 Uhr – an Hamburg *)
*) bzw. Weiterflug in andere deutsche Destinationen.

*** Ende der Reise***

Hinweis:
Änderungen der einzelnen Programmpunkte oder der genannten Personen aus wichtigen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Weitere Infos und Buchungen unter:
Tel. 040/89 60 09-0 * Email: Info@go-east.de