Armenien-Georgien: Zwischen Ararat und Kaukasus
Preise ab: 1765,- €Dauer: 11 Tage
Reise-Fotos::
11-tägige Reise Armenien-Georgien. Großartige Landschaften und Höhepunkte frühchristlicher Kultur. 3-Sterne-Hotels, Halbpension, Transfers, örtliche deutschsprachige Reiseleitung.
Reisebeschreibung:
Armenien & Georgien – Zwischen Ararat und Kaukasus
Reisehöhepunkte:
- Der heilige Berg Ararat
- traumhafter Sevansee
- Auf der alten Seidenstraße unterwegs
- Kachetien- Wiege des Weines
- Kultur und Kulinarik
1. Tag – Mittwoch: Armenische Miniaturen und armenischer Cognac
Am frühen Morgen Ankunft in Yerevan. Transfer zum Hotel*** (optional buchbar). Nach dem späten Frühstück erkunden Sie die armenische Hauptstadt. .Auffahrt zur Kaskade, von der sich ein Blick über die Stadt bietet. Die Handschriftensammlung Matenadaran ist eine der größten ihrer Art und wird ebenfalls besichtigt. Anschließend Besuch der Cognac–Brennerei und Cognac Probe. Abendessen in einem armenischen Restaurant. Übernachtung in Yerevan im Hotel***.
(F/-/A)
2. Tag – Donnerstag: Am Ararat
Durch das Ararattal Fahrt nach Khor Virap („tiefe Grube“), wo der Gregor der Erleuchter über 13 Jahre gefangen gehalten wurde, bevor er den armenischen König bekehrte. Das Kloster liegt unmittelbar an der türkischen Grenze und von hier bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg der Armenier, den Ararat. In Areni, dem bekanntesten Weindorf Armeniens, können wir den vielgelobten trockenen Rotwein verkosten. Südlich des Ortes mit seiner Muttergotteskirche aus dem 14. Jahrhundert erwartet uns in der engen Schlucht des Amaghu wohl eines der schönsten armenischen Klöster, Noravankh. Mittagessen beim Kloster Noravank. Fahrt über den Selim-Pass in den Süden. Unterwegs Besichtigung einer der besterhalten gebliebenen Karawansereien an der alten Seidenstrasse. Übernachtung in Yerevan, Hotel***. 350 km.
(F/M/-)
3. Tag – Freitag: Am Sevansee
70 km entfernt von Yerevan liegt die „Blaue Perle“ Armeniens, der Sevansee auf 2000 m Höhe. Fahrt über den Sevanpass in den Kurort Dilijan. Besuch des im Wald gelegenen Klosters Hagarzin (11.-13.Jh.). Anschl. Rückfahrt zum See und Besuch des Sevanklosters auf der Halbinsel. Mittagessen in einem Fischrestaurant am Sevansee (2017: Sevankloster auf der Halbinsel, Kurort Dilijan, Besuch des Klosters Hagarzin, Mittagessen in einem Privathaus in Dilijuan). Rückfahrt nach Yerevan. Übernachtung im Hotel***. 250 km.
(F/M/-)
4. Tag – Samstag: Das armenische Christentum
Fahrt nach Edschmiadzin, dem Zentrum der armenischen autokephalen (selbständigen) Kirche und der Sitz des Katholikos. Besuch der Hauptkathedrale und zweier weiterer Kirchen, beide Meisterwerke armenischer Architektur aus dem 7. Jh. Rückfahrt nach Jerewan und Besichtigung von Zizernakerberd, der beeindruckenden Gedenkstätte, die vom Völkermord an den Armeniern, durch das Jungtürkenregime in den Jahren 1915-1916 berichtet. Am Nachmittag Fahrt zum hellenistischen Tempel nach Garni und zum Höhlenkloster Geghard, das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt, UNESCO Welterbe ist und für seine außergewöhnliche Akustik bekannt ist. In Yerevan Abendessen in einem armenischen Restaurant in Jerevan. 100 km.
(F/-/A)
5. Tag – Sonntag: In den Norden
Über das Aragatzplateau Fahrt nach Ria Taza, einen kurdisch-yezidischen Friedhof mit Reiterfiguren. Durch das Erdbebengebiet von 1988 geht es weiter in die Debetschlucht, hier probieren Sie in Alaverdi den besten Schaschlik Armeniens. Nach dem Besuch des Klosterkomplexes von Hachbat (11.-13. Jh), das zum UNESCO-Welterbe gehört, Fahrt zur armenisch-georgischen Grenze. Grenzübertritt in Sadakhlo. Abschied vom armenischen Guide und Buswechsel. Transfer nach Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel *** in Tbilissi. 300 km
(F/M/A)
6. Tag – Montag: Alte Hauptstadt Georgiens und das Goldene Vlies
Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens – Mzcheta (1. Jt v.Chr., UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11.Jh.), in der sich Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt nach Imeretien (Westgeorgien), das sich durch seine fast mediterrane Landschaft unterscheidet. Hier, in Kolchis Königreich, suchten die Argonauten nach dem Goldenen Vlies. In der Bezirkshauptstadt Kutaissi, zweitgrößte Stadt Georgiens, Besuch der neurestaurierten Bagrati-Kathedrale (11.Jh.) und des Gelati Klosterkomplex (12.Jh.) mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Welterbe). Abendessen und Übernachtung in einer Privatunterkunft in Kutaissi. 280 km. (F/-/A)
7. Tag – Dienstag: Auf der alten Seidenstrasse
Entlang der alten Seidenstraße Fahrt in die Kartli-Region in die Stadt Gori. Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche (1.Jt v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Strassen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. In Gori, der Geburtstadt Stalins, Besichtigung seines Geburtshauses (von außen). Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße und Besuch der Wehrkirche in Ananuri (17.Jh). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Abendessen und Übernachtung im Skigebiet Gudauri im Hotel*** in 2200 m Höhe. 290 km.
(F/-/A)
8. Tag – Mittwoch: Grandiose Aussichten im Großen Kaukasus
Fahrt von Gudauri in das Dorf Kasbegi entlang des Tergi-Fluß und mit Blick auf hochalpine Landschaften. Von Kasbegi führt eine Wanderung zu der 2.170 m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeistkirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus – den Kasbek (5047m) erhaschen. Anschließend Fahrt durch die imposante Darjali-Schlucht bis an die russische Grenze. Fahrt nach Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi im Hotel***. 200 km.
(F/-/A)
9. Tag – Donnerstag: Kachetien – Wiege des Weines
Fahrt in das bekannte Weinbaugebiet Georgiens – Kachetien. Hier werden Sie die georgische Gastfreundschaft und georgische Tischtraditionen kennenlernen und herrlichen georgischen Wein in einem Bauernweinkeller verkosten. Am Morgen Fahrt in die befestigte Stadt Signagi (18.Jh.). Spaziergang durch die malerische Stadt, die in Terrassen an den Hängen des Berges liegt und durch die einzigartige Architektur der Häuser fasziniert. Besuch des Ethnografischen Museums in Signagi. Weiterfahrt entlang der Weinberge und Besuch eines Bauernhofs mit einem rustikalen Weinkeller; Einführung in die georgische Weinherstellung und Weinprobe direkt aus „kvevri“, den unterirdisch vergrabenen Tonkrügen. Mittagessen auf einem Bauernhof mit landestypischen Spezialitäten und Wein. Einblick in das Dorfsleben. Rückfahrt nach Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi im Hotel***. 320 km.
(F/M/-)
10. Tag – Freitag: Georgiens Hauptstadt zwischen Orient und Okzident
Stadtrundgang. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf die Mtkwari (Kura), die Altstadt und die Umgebung Tbilisis. Vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – zur Nariqala Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Hauptkirche Tbilisi, der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Nachmittags Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (Goldschmiedkunst aus der Zeit des Goldenen Vlies). Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel***.
(F/-/A)
11. Tag – Samstag: Abflug
Frühmorgens Transfer zum Flughafen (optional buchbar). Abflug.
(-/-/-)
Garantierte Durchführung zu den oben angegebenen Terminen.
Im Preis inklusive:
- 5 Übernachtungen im 3* Hotel in Yerevan (Ani Plaza, Opera Suite) oder gleichwertig
- 4 Übernachtungen im Hotel 3* in Tbilissi (Shardeni, KMM) oder gleichwertig
- 1 Übernachtung im Hotel 3* in Gudauri (Carpe Diem, Gudauri Inn) oder gleichwertig
- 1 Übernachtung in einer Privatunterkunft in Kutaissi (jedes Zimmer verfügt über eigene Dusche/WC)
- Verpflegung: Halbpension (siehe Reiseverlauf F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers: je nach Teilnehmeranzahl im PKW (A/C), Minibus (A/C) oder Bus (A/C); Wechsel an der Grenze.
- Reiseleitung: örtliche Deutschsprachige Reiseleitung für jedes Land (RL-Wechsel an der Grenze)
- Eintrittsgelder: laut Programm.
Mindestteilnehmerzahl – 2 Personen
Höchstteilnehmerzahl – 25 Personen
Nicht im Preis inklusive: Flug, Flughafentransfers, Versicherung, Getränke, Gepäckträger-Service, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.