Aserbaidschan Rundreise Ethnografische Tour
Preise ab: 1075,- € pro PersonGültigkeit: 2024
Mindestteilnehmerzahl: 1 Person/en
Dauer: 11 Tage
Diese Rundreise durch Aserbaidschan ist für interessierte Reisende, die das Land und seine Menschen ganz authentisch kennenlernen möchten. Übernachtet wird in Gastfamilien, die sich freuen Sie zu beherrbergen.
Reisebeschreibung:
Aserbaidschan Rundreise Ethnografische Tour
Während dieser Rundeise übernachten Sie nur in Baku, Guba und Ganja in einem Hotel, in den anderen Regionen Zuhause bei einheimischen Familien. Jeden Tag werden Sie den Menschen in Kontakt sein, verschiedene Mahlzeiten probieren und Abende damit verbringen, die alten Legenden der Familien zu hören. Die aserbaidschanische Bevölkerung ist sehr gastfreundlich. Alle lieben es, Gäste zu haben und kümmern sich mit vollem Herzen um sie. Ein aserbaidschanisches Sprichwort besagt: Ein Gast ist die Schönheit eines Hauses.
Die Familie, das Essen und andere Traditionen unterscheiden sich jedoch von unserem herkömmlichen Standard. Es kannvorkommen, dass Sie in einem aserbaidschanischen Haus in den Dörfern keine westliche Toilette und Bad oder ein Bett usw. auffinden werden. Sie werden ganz landestypisch auf dem Boden sitzen und teilweise auch schlafen, aber seien Sie sicher, dass der Gastgeber Ihnen die beste, frischeste und weichste Bettwäsche anbieten wird. Ihre Gastfamilie wird lles für Ihren Komfort tun. Lassen Sie sich auf dieses Reiseerlebnis ein und Sie fühlen sich wie bei einer Reise in die Vergangenheit.
Reiseverlauf:
Tag 1 – Baku
Ankunft in Baku: Nach der Passkontrolle Treffen mit Ihrem Reiseleiter am Internationalen Flughafen Baku und Transfer zum Hotel. Check-In im Hotel, Übernachtung in Baku
Tag 2 – Baku Stadtrundfahrt – Guba
Frühstück im Hotel. Danach unternehmen Sie eine halbtägige Stadtrundfahrt durch Baku. Die Tour beginnt mit einem Panoramablick auf die Stadt und die Bucht von Baku vom Highland Park aus. Weiter geht es über die Märtyrerallee. Genießen Sie außerdem die herrliche Aussicht auf die Flame Towers. Danach besuchen Sie den interessantesten Teil der Perle des Kaspischen Meeres, die Altstadt Bakus – die Menschen in Aserbaidschan nennen Sie Icheri Scheher. Sie sehen dort die Eingangstore des alten Baku, den Festungsturm, die Karawanserei-Komplexe „Buchara“ und „Multan“, den Jungfrauenturm (UNESCO Weltkulturerbe), alte Moscheen und Bäder, das Miniaturbuchmuseum und den Schirwanschah Palast (ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe). Weiter geht es auf der Nizami Straße, einer großen Einkaufsstraße in der Innenstadt von Baku. Freie Zeit für das Mittagessen.
Nach dem Mittagessen geht es nach Guba, der Weg dauert ca. 1,5 Stunden. Guba liegt am östlichen Ende des Kaukasus, die Teil des Kaukasus-Albanien-Reiches (IV v. Chr. – VII n. Chr.) waren. Es gab 26 Stämme in diesem Reich. Heute leben Nachfahren dieser Stämme (Ketish, Haput, Lezgin, Tat, c\Cek, usw.) im nördlichen Teil Aserbaidschans. Sie haben ihre Sprachen, Kultur und Traditionen bis heute bewahrt.
Nach der Ankunft in Guba besuchen Sie den Chanlibel See und genießen den See und die Natur.
Unterbringung im Hotel . Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Guba
Tag 3 – Guba – Khinalig – Galakhudat – Griz
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie gegen 08:00 Uhr ins Dorf Khinalig (ca. 1 Stunde). Khinalig ist ein altes aserbaidschanisches Dorf im Großen Kaukasus, welches auf die albanische Zeit des Kaukasus zurückgeht. Es ist die höchste Siedlung Europas. Die Bürger des Dorfes nennen sich Ketish und sehen sich als die Söhne Noahs, die in der Lage waren, von der Flut zu überleben. Spaziergang im Dorf und anschließend Wanderung zum Dorf Galakhudat, ca. 3 Stunden (Reiten ist auch möglich, gegen Aufpreis). Das Dorf ist von Bergen umgeben, so dass es aussieht wie eine Burg. Galaykhudat bedeutet “Königsburg”. Es war die erste Residenz des Guba-Khanats. Startpunkt: 2350 m Endpunkt: 2400 m Wanderdistanz: 8 km
Geschätzte Wanderzeit: 3 Stunden, Gelände: hügelig Schwierigkeitsgrad: mittel.
Mittagessen bei einer einheimischen Familie, nach dem Mittagessen wandern Sie für ca. 5 Stunden weiter zum Dorf Griz, es gibt mehrere Quellen, Wasserfälle und Höhlen rund um das Dorf. Das Dorf ist durch seinen faszinierenden Wasserfall bekannt. Die Einheimischen nennen sich Her (Hereti). Alten georgischen Quellen ist zu entnehmen, dass der Stamm der Hereti im nördlichen Teil des kaukasischen Albaniens im Bereich Heretiens liebte. Startpunkt: 2400 m Endpunkt: 2100 m Wanderdistanz: 10 km Geschätzte Wanderzeit: 5 Stunden Gelände: hügelig Schwierigkeitsgrad: mittel
Abendessen bei einer einheimischen Familie. Übernachtung im Dorf Griz bei einer einheimischen Familie
Tag 4 – Griz – Guba – Baku
Frühstück bei der Familie. Anschließend Besuch der Juma-Moschee (außen), der Guba Teppichwebstätte und der Guba Gedenkstätte. Danach Besuch des Roten Dorfes, einem jüdischen Bergdorf, die größte Judengemeinschaft, die sich im Kaukasus Albanien Reich vor Christus dort angesiedelt hat. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am Nachmittag Rückfahrt nach Baku und Absheron-Halbinsel Sightseeing Tour: Sie besuchen Yanardag – den Feuerberg. Ein Erdgasfeuer, das kontinuierlich auf einem Hügel auf der Absheron-Halbinsel bei Baku brennt, das selbst als “Land des Feuers” bekannt ist. Aus einer dünnen, porösen Sandsteinschicht strömen die Flammen 3 Meter in die Luft. Besuch des Tempels der Feueranbeter Ateshgah. Der Tempel wurde über einem Loch mit Erdgas gebaut, welches von einem ewigen Feuer gespeist wird. Besichtigung des Haydar Aliyev Center – entworfen von Zaha Hadid, einer irakisch-britischen Designerin. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Baku.
Tag 5 – Baku – Damirchi – Lahij
Frühstück im Hotel und danach Check-Out. Start der Fahrt von Baku nach Lahij. Nach ca. 1 Stunde Fahrt Zwischenstopp beim Diri Baba Mausoleum, dem Grab des Sufi Sheikh, in Maraza. Weiterfahrt zur Juma-Moschee (erste Moschee des Kaukasus), dem Yeddi – Gumbez Mausoleum (der Friedhof der Shamakhy-Dynastie Khans) in der Stadt Shamakhi. Unterwegs gibt Ihnen der Reiseleiter Informationen über das Astrophysikalische Observatorium in Pirgulu. Später Besuch von Werkstätten im Dorf Damirchi, dem Handwerkszentrum von Aserbaidschan. Nach dem Genießen des wunderschönen Ausblicks auf den Kaukasus, kommen Sie im alten Dorf Lahij an. Lahij war einer der wichtigsten Orte auf der Seidenstraße. Besuch von Schmiedewerkstätten, Töpfereien, Teppichwebereien. Die Bevölkerung von Lahij ist die ethnische Gruppe der Tats. Die Siedlung liegt auf 1505 m über dem Meeresspiegel. Im 18. und 19. Jahrhundert war es eines der Zentren der Kupfer- und Waffenproduktion. Unterbringung in einem Gästehaus oder bei einer Gastfamilie. Abendessen in einem lokalen Restaurant oder bei Ihrer Gastfamilie. Übernachtung in Lahij
Tag 6 – Lahij – Ivanovka – Gabala
Nach dem Frühstück fahren Sie ca. 45 Minuten zum Dorf Ivanovka durch den Canyon des Girdimanchay-Flusses, dem letzten Überrest einer Kolchose aus sowjetischer Zeit des Landes. Das Dorf wurde 1840 von molokanischen Bauern gegründet, die aus Zentralrussland in den Kaukasus zogen. Nach der Unabhängigkeit, baten die Einwohner von Ivanovka den Präsidenten, die einzige Kolchose in Aserbaidschan zu behalten. Es gibt keine Kirche im Dorf, aber es gibt ein Gotteshaus, wo die Menschen gemeinsam beten. Touristen dürfen dieses Haus nicht betreten und es ist verboten, ein Foto zu machen. Teepause bei einer Molokan-Familie.
Weiterfahrt nach Gabala. Nach Ankunft Besuch des Tufandag-Berges mit der Seilbahn (gegen Aufpreis).
Kochkurs bei einer einheimischen Familie. Ab Ende August ist es auch möglich, an der Ernte teilzunehmen, da saisonale Früchte (Nüsse, Walnüsse, Kastanien, Äpfel, usw.) verwendet werden. Übernachtung in Gabala
Tag 7 – Gabala – Sheki
Sie verlassen Ihre Gastgeber nach dem Frühstück in Richtung Sheki. Unterwegs besichtigen Sie die Albanische Kirche Chotari und das Udi Haus im Dorf Nij. Die Udi stammen aus dem ursprünglichen Kaukasus Albanien-Reich, woher auch ihre Sprache und Traditionen kommen. Nij ist in der Umgebung wegen seines Marktes bekannt, welcher nur am Sonntag stattfindet und der größte Basar der Region ist.
Nach der Ankunft in Sheki einchecken im Hotel. Im Anschluss Besuch des Dorfes Kish mit seinen Sehenswürdigkeiten. Sie sehen die mittelalterliche Festung, den Khanspalast von Scheki – die Sommerresidenz von Shaki Khan, das Historisches Museum, den Runden Tempel (außen), die Kunsthandwerkstatt von Shebaka für nationale Musikinstrumente. Weiterfahrt zur Sheki Karawanserei – einem historischen Denkmal. Danach haben Sie Freizeit, die Sie zum Einkaufen in der Umgebung der Karawanserei nutzen können. Übernachtung in Sheki
Tag 8 – Sheki – Gakh – Sheki
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gakh. Unterwegs sehen Sie den Kurmuk-Tempel auf dem Berg. Kleine Wanderung zum Mamirli Wasserfall im Dorf Lekit. Seit Jahrhunderten fließt Wasser durch die Felsen und hat dazu geführt, dass diese mit einem grünen Teppich aus Moos bedeckt sind. Die Bäume sind so dicht, dass nie Sonnenlicht hindurch kommt und es immer kühl ist. Besuch des Icheri Basars in der Stadt Gakh, der Ulu Korpu (Große Brücke – Eigelb wurde als Baumaterial für die Brücke verwendet) auf dem Weg nach Ilisu. Rückfahrt nach Sheki. Übernachtung in Sheki
Tag 9 – Sheki – Mingachevir – Ganja
Nach Ihrem Frühstück im Hotel starten Sie die heutige Reise. Unterwegs Besichtigung der Stadt Mingachevir am Fluss Kur. Bootsfahrt auf der Kur (gegen Aufpreis). Anschließend Besuch des Mausoleums von Nizami Ganjavi in der Nähe der Stadt Ganja. In Ganja selbst besichtigen Sie heuteden Imamzade Komplexes mit religiöser Architektur, das Flaschenhaus (außen), besuchen eine Karawanserei, sehen die Shah Abbas Moschee (17. Jh.), das Javad Khan Mausoleum, Aserbaidschans erstes Parlamentsgebäude (heute Universität für Agrarwissenschaft), Khan’s Garten, Aleksandr Nevski Kirche. Übernachtung in Ganja
Tag 10 – Ganja
Frühstück im Hotel. Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Goygol Gebirgssee, 5 km Wanderung zum Maralgol See. Ein Teil des Berges Kapaz brach 1139 bei einem schweren Erdbeben zusammen, blockierte den Weg des Flusses und schuf 7 wunderschöne Seen. Besuch der Evangelischen Kirche in Helenendorf – der ehemaligen deutschen Koloniesiedlung aus Baden-Württemberg. Verkostung von aserbaidschanischem Wein. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung in Ganja
Tag 11 – Ganja – Gobustan – Baku
Heute starten Sie Ihre Rückfahrt nach Baku. Nach ca. 3-stündiger Fahrt Ankunft im Nationalpark Gobustan. Sie fahren hier mit geländegängigen Fahrzeugen durch den Park zu den berühmten Schlammvulkanen.
Anschließend besuchen Sie die Petroglyphen, die die Menschen in die Felsen geschnitzt haben. Es gibt mehr als 6000 Felszeichnungen hier zu bestaunen. Auf dem Rückweg nach Baku werden Sie die Ölquelle besuchen, wo zum ersten Mal in der Geschichte auf industriellem Wege Öl gefördert wurde. Nach der Ankunft in Baku einchecken im Hotel. Galadinner mit Folklore-Show in einem lokalen Restaurant, Übernachtung in Baku
Tag 12 – Baku
Frühstück im Hotel. Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Im Preis inklusive:
- Professioneller Reiseleiter deutschsprachig
- Eintrittspreise für Museen
- Weinprobe in Ganja
- Transport:
Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
Angenehmer Transport mit Klimaanlage
Nahverkehr nach Khinalug
Lokaler Transport zu Schlammvulkanen
Örtlicher Transport zum Kish-Tempel - Mahlzeiten:
Frühstück im Hotel
1 x Teepause einheimische Familie
1 x Mittagessen bei einer einheimischen Familie
1 x Mittagessen im lokalen Restaurant
2 x Abendessen bei einer einheimischen Familie
2 x Abendessen im lokalen Restaurant
1 x Galadinner im lokalen Restaurant - 1 x Flasche Wasser (0,5 L) p/p pro Tag
- Unterkunft:
3 x Übernachtung im 4* Hotel in Baku in Doppelzimmern
1 x Übernachtung im 4* Hotel in Guba in Doppelzimmern
1 x Übernachtung Gastfamilie in Griz
1 x Übernachtung Gastfamilie oder im Gästehaus in Lahij
1 x Übernachtung Gastfamilie in Gabala
2 x Übernachtung Gastfamilie in Sheki
2 x Übernachtung im 4* Hotel in Ganja in Doppelzimmern
Nicht inklusive sind: Internationale Flüge die wir gerne zum tagesaktuellen Flugpreis hinzubuchen, Visumsgebühr, Getränke, Seilbahnfahrt, Kameraaufladung in Museen bei Bedarf, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen
Beratung und Buchung telefonisch unter 040/8969090 oder per E-Mail.
» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.