Chinas Alte Seidenstraße
Preise ab: 2930,- € pro PersonGültigkeit: 2023
Mindestteilnehmerzahl: 2 Person/en
Dauer: 16 Tage
Buddhistische Grotten, Taoistische Tempel und konfuzianische Klöster wechseln ab mit vielfältigen Landschaften auf der chinesischen Hochebene und in der Wüste Gobi, 16 Tage Rundreise
Reisebeschreibung:
Chinas Alte Seidenstraße
Exklusive individuelle Rundreise 16 Tage ab 2 Personen buchbar
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch das ursprüngliche China und zeigen Ihnen das echte Leben der Chinesen. Sie besuchen berühmte buddhistische Grotten, taoistische Tempel und konfuzianische Klöster, eine Reise zur Wiege der chinesischen Zivilisation. Sie bereisen Routen, auf denen sich bereits die Karawanen ihren mühsamen Weg über die Seidenstraße gen Westen bahnten.
Reiseverlauf:
1.Tag: Beijing-Hohhot
Vormittags Ankunft in Beijing. Nachmittags Weiterflug (nicht im Preis inklusive) nach Hohhot, Hauptstadt der Antonomen Region Innere Mongolei in China. Früher hieß Hohhot die „Schwarze Stadt“.
2.Tag: Hohhot
Besichtigung des Museums der Autonomen Region, des Klosters Da Zhao, welches der älteste und größte Tempel in der Altstadt ist und des Klosters Xilitu Zhao.
3.Tag: Hohhot
Besichtigung des Fünf Pagoden Klosters, das im Jahr 1740 als Stufenpagode erbaut wurde sowie der Pagode der zehntausend Bände Huayan Sutra, und des Klosters Wusutu Zhao, welches mit 7 Klöstern der einzige Tempelkomplex in der inneren Mongolei ist, der ausschließlich von Mongolen geplant und gebaut wurde.
4.Tag: Hohhot-Baotou
Fahrt nach Baotou. Besichtigung der Klöster Meidai Zhao, einst die offizielle Residenz des ehemaligen mongolischen Führers namens Andahan in der Ming-Dynastie und des Wudang Zhao, welches das größte, tibetisch-buddhistisches Kloster in der Inneren Mongolei ist. Unterwegs kurzer Besuch der Ruine der Chinesischen Mauer von dem Königreich Zhao.
5.Tag: Baotou- Ejin Horo Banner
Besichtigung des Tempels Kundulun Zhao, der für die Sympathie der Mongolen zum tibetischen Buddhismus steht. Anschließend Weiterfahrt nach Ejin Horo Banner zur Besichtigung des Mausoleums von Dschinghis Khan.
6.Tag: Ejin Horo Banner -Yinchuan
Weiterfahrt nach Yinchuan, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Ningxia der Hui-Nationalität in China. Diese Stadt liegt am Oberlauf des bekannten Gelben Flusses, in der fruchtbaren Hetao Tiefebene. Nachmittags erste Besichtigung der Ruine von Shuidonggou, die zu den wichtigsten Ruinen aus der Altsteinzeit in ganz China zählt. Sie sehen heute auch Reste der Chinesischen Mauer und die in einer 3 km langen Lößfelsenschlucht versteckte Militärkaserne aus dem 17 Jahrhundert.
7.Tag: Yinchuan
Fahrt zur Besichtigung der königlichen Gräber aus der westlichen Xia-Dynastie, die rund 35 km vom Zentrum entfernt liegen. Die Grabanlage wird mit 9 Königgräbern und über 200 normalen Gräbern aus dem 11 Jahrhundert als „orientalische Pyramiden“ bezeichnet. Nachmittags Besichtigung des Provinzmuseums und der über 1500 Jahre alte Haibao-Pagode.
8.Tag: Yinchuan-Zhongwei
Fahrt nach Zhongwei, unterwegs Besichtigung einer der ältesten Moscheen Chinas, der Najiahu Moschee und der 108 buddhistischen Stupas am Qingtongxia Stausee. Diese Stupas befinden sich auf einem Berghang am Gelben Fluss in dreieckiger Form. Nach der Ankunft in Zhongwei Besichtigung des Gaomiao Tempels, einem Sakralbau aus dem 15.Jahrhunder. Dieser ist ein außergewöhnliches architektonisches Konglomerat, welches konfuzianische, buddhistische und taoistische Elemente miteinander vereint.
9.Tag: Zhongwei-Jingtai Gelber Fluss Steinwald
Fahrt zum Jingtai Gelber Fluss Steinwald. Übernachtung in einem einfachen Gasthaus bei den Bauern im Dorf.
10.Tag: Jingtai Gelber Fluss Steinwald -Wuwei
Fahrt nach Wuwei, einer alten Station auf der ehemaligen Seidenstraße. Unterwegs Besichtigung der Ruinenstadt von Yongtai, einer ehemaligen Kaserne entlang der Chinesischen Mauer.
11.Tag: Wuwei
Nach der Besichtigung der Ausgrabungsstätte des aus Bronze gegossenen fliegenden Pferdes, das vor 2000 Jahren hergestellt wurde und heute das Wahrzeichen des Tourismus Chinas gilt, Fahrt nach Zhangye. Unterwegs kann man auch die sehr gut erhalten gebliebene Chinesischen Mauer neben der Autobahn sehen. Nach der Besichtigung des Großen Buddha-Tempels in Zhangye Ausflug zur Besichtigung des Danxia-Geoparks.
12.Tag: Zhangye-Jiayuguan
Fahrt nach Jiayuguan. Heute stehen Besichtigungen des westlichen Endes der Großen Mauer, der im Jahr 1372 errichteten Festung Jiayuguan und der Hängenden Mauer auf dem Programm.
13.Tag: Jiayuguan-Dunhuang
Fahrt nach Dunhuang der alten Oasenstadt. Dunhuang, der Ort, an dem die Nördlichen und südlichen Routen der Seidenstraße zusammentreffen, hat seit der antiken Zeit eine Schlüsselposition entlang dieser Handelsroute eingenommen. Nach der Ankunft Besichtigung der Singenden Sanddünen mit dem Mondsichel-See.
14.Tag: Dunhuang
Vormittags Besichtigung der berühmten Mogao-Grotten. Sie gehören zu den buddhistischen Kostbarkeiten Chinas und stellen ein einzigartiges Beispiel für die Entwicklung buddhistischer Plastik und Malerei dar. Es gibt bis heute noch 492 Höhlen auf 5 Etagen übereinander, mehr als 45000 qm Wandmalereien und 2450 farbige Buddha-Statuen die einen herrlichen Kontrast zur Einfarbigkeit der Wüste um sie herum bilden. Nachmittags Stadtbummel und Besichtigung der Pagode des Weißen Pferdes.
15.Tag: Dunhuang
Ausflug nach zur Besichtigung des Yadan Geopark (Erosionslandschaft). Unterwegs Besuch des Yumenguan Passes. Er ist einer der berühmtesten Pässe in der chinesischen Geschichte entlang der Seidenstraße.
16.Tag: Dunhuang-Beijing (Ausreise)
Flug nach Beijing (nicht im Preis inklusive)
Im Preis inklusive:
- Alle Transfers laut Reiseverlauf
- Übernachtungen im Doppelzimmer in 3-4 Sterne Hotels (im Gasthaus bei einer Bauernfamilie am Steinwald)
- Halbpension
- Eintrittsgeld für die im Programm genannten Besichtigungspunkte
- deutsch- oder englischsprachige örtliche Reiseführung
Nicht im Preis inklusive:
Flug An- und Abreise, Inlandsflüge, Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Gepäckträger, Reiseversicherungen, Visum
» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.