Georgien – Trekking im Kaukasus
Preise ab: auf Anfrage,- € pro PersonGültigkeit: 2024
Mindestteilnehmerzahl: 2 Person/en
Dauer: 11 Tage
Trekkingtour durch den großen Kaukasus für geübte Wanderer. Es werden zum Teil schwierige Teilstücke im Gebirge zurückgelegt. Ein qualifizierter Trekkingguide wird Sie die ganze Tour über begleiten.
Reisebeschreibung:
Georgien – Trekking im Kaukasus
Diese Tour führt Sie über eine der spektakulärsten Trekkingrouten des Großen Kaukasus. Atemberaubende Landschaften, unberührte Natur, charmante kleine Dörfer und Ruinen mittelalterlicher Festungen erwarten Sie. Während dieser Reise durch das Land der Legenden und Märchen lernen Sie jahrhunderte alte Kultur und die Gastfreundschaft der Menschen hier kennen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Tblissi werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter abgeholt und zu Ihrem Hotel gebrachn. Nach dem Einchecken haben Sie einen freien Abend, um sich zu entspannen und Kraft zu tanken, bis Sie Ihr Trekkingabenteuer beginnen. Übernachtung in Tblissi
Tag 2 Tag zur freien Verfügung in Tblissi
Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung und für erste Erkundigungen in der georgischen Hauptstadt. Übernachtung in Tblissi.
Tag 3 Tblissi – Kasbegi – Juta
Nachdem Sie in Ihrem Hotel gefrühstückt haben, treffen Sie den Fahrer und Guide in der Hotellobby. Die Route führt über die georgische Heerstraße nach Norden in Richtung der Grenze zu Russland. Ihr erster Halt ist das während der Sowjetzeit angelegte Wasserreservoir Jhinvali. Von dort aus gelangen Sie zum Ananuri-Komplex, einer ehemaligen Residenz der Argveti-Herzöge. Der Komplex verfügt über Kirchen und Türme aus dem 16. bis 17. Jahrhundert, die einen wunderschönen Blick auf den Stausee Jhinvali bieten.
Weiter auf dem Weg erreichen Sie das Skigebiet Gudauri. Im Winter ein bekannter Wintersportort, Im Sommer ein Paradies für Paraglider. Weiter geht die Reise über den Kreuzpass und einzigartige Ausblicke auf tiefe Schluchten. Nach der Ankunft in Kazbegi werden Sie eine kleine Wanderung unternehmen, um die Dreifaltigkeitskirche von Gergeti auf einer Höhe von 2170 Metern zu besuchen. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, die atemberaubende Aussicht auf den Berg Kazbegi und die umliegenden Berggipfel zu genießen. Danach fahren Sie in Richtung des kleinen Dorfes Juta.
Dieses kleine Dorf liegt am Fuße des Chaukhi-Gebirges und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Übernachtung in Zelten im Camp Zeta.
Tag 4 Juta – Chaukhi Pass – Abudelauri Seen – Roshka
Nach dem frühen Morgenfrühstück beginnen Sie Ihre heutige Tour auf einem der beliebtesten Wanderwege, der die Regionen Kazbegi und Khevsureti verbindet. Er besticht durch die Nähe des imposanten Chaukhi-Massivs mit seinen sieben Gipfeln. Auf der anderen Seite des Chaukhi Passes (3341 m) finden Sie Wiesen mit faszinierenden Felsformationen, die als Roshka-Steine und Abudelauri-Seen bekannt sind – drei wunderschöne Alpseen in unterschiedlichen Farben (grün, blau und weiß). Der Chaukhi-Pass ist ein großartiger Aussichtspunkt und auch ein Ort, an dem man zu Mittag essen kann. Die Wanderung von Juta dauert mehr als 4 Stunden, daher wird es gegen Mittag sein, wenn Sie dort ankommen. Nach dem Überqueren des Passes geht es parallel zum Fluss talabwärts, wobei die Höhe langsam abnimmt. Am Ende des Tages erreichen Sie das kleine malerische Dorf Roshka, umgeben von alpinen Bergen, ein schöner Ort zum Übernachten. Hinweis: Die gesamte Route Trekking ohne Transport
Gehzeit: 18 km Gehzeit: 8-9 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel max. Höhe: 3338 m min. Höhe: 2000 m Übernachtung: Gästehaus
Tag 5 Roshka – Datvisjvari Pass – Shatili
Nach dem Frühstück holt Sie Ihrr Fahrer in Ihrem Gästehaus ab und fährt weiter in Richtung Festungsdorf Shatili. Um nach Schatili zu gelangen, müssen Sie den Datvisjvari-Pass (2677 m) überqueren, der die Region in zwei Teile teilt. Ihr Weg führt zum Hauptfluss Arguni, auf dem Weg sehen Sie mittelalterliche Türme und Festungen wie Leibaiskari und Kistani.
Nach der Ankunft in Shatili haben Sie die Möglichkeit, die alten Türme und Festungen dieses Dorfes zu besuchen und die malerische Aussicht auf die umliegenden Berge zu genießen. In diesem alten und abgelegenen Dorf haben Sie die Möglichkeit, sich mit alten Traditionen, einzigartiger Kultur und der Gastfreundschaft der Einheimischen vertraut zu machen. Genießen Sie ein traditionelles Abendessen in einer einheimischen Familie und übernachten Sie in einem Gästehaus, das sich im alten Turm befindet.
Tag 6 Schatili – Mustso – Ardoti – Khidotani
Nach dem frühen Frühstück fahren Sie in Richtung Atsunta Pass. Unterwegs besuchen Sie die Festung Mutso und das Dorf Ardoti. Von Ardoti aus starten Sie Ihr Trekking. Durch das Dorf Bakhao erreichen Sie den Khidotani-Kamm. Auf dem Grat werden Sie von der Aussicht auf den Kaukasus und Migmakhevi überwältigt sein. Der Weg folgt dem Grat, unterwegs treffen Sie auf die Polizeistation, von der aus die Route den Berghang entlang führt. Die Spur ist gut und der Weg ist weniger gefährlich. Am Anfang des steilen Anstiegs gibt es Platz für das Zelten. Sie haben bereits einiges an Strecke zurückgelegt und es ist besser, sich auszuruhen, um Energie zu tanken und sich auf den Atsunta-Pass vorzubereiten.
Übernachtung in Zelten. Fahrtdistanz: 15 km / Dauer 1 h 40 min Gehdistanz: 10 km / Dauer ca. 6-7 Stunden Schwierigkeit: mäßig
Tag 7 Atsunta Pass – Kvakhidi
Heute müssen Sie den Atsunta Pass überwinden. Bereiten Sie genug Wasser für einen Tag vor und bringen Sie es mit, denn entlang des Passes bis zum Grund steht kein Trinkwasser zur Verfügung. Der Aufstieg ist schwierig und es ist besser, vorsichtig zu sein, da noch ein langer Weg vor Ihnen liegt. Sie benötigen 2-3 Stunden, um vom unteren zum oberen Ende des Passes zu gelangen. Der Pass auf 3.530 m ist ein kalter, windiger Ort, bei dem der Wind auch mal einen Schneesturm bläst. Von der Passhöhe aus genießen Sie die schöne Aussicht auf Khevsureti und Tusheti. Von der Unterseite des Passes bis zum Khvakhidi Basiscamp ist es nicht kurz, aber leichter zu Fuß. Am Ende des Tages schlagen Sie Ihr Lager in der Nähe des Dorfes Kvakhidi auf. Gehzeit: 12 km Gehzeit: 7-8 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwer Max. Höhe: 3.530 m
Übernachtung: Zelte
Tag 8 Kvakhidi –Chontio – Girevi
Für heute ist geplant, das Dorf Girevi zu erreichen. Zuerst sehen Sie das Dorf Chontio, das ein originelles Aussehen hat. Die Ruinen dieses Dorfes sind ein guter Ort, um eine Verschnaufpause einzulegen, während Sie in die Aura der alten Bauwerke eintauchen. Durch die Almwiesen erreichen Sie Girevi, wo Sie Ihr Camp für die Nacht aufschlagen. Gehzeit: 15 km Dauer: 7-8 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Übernachtung: Zelte
Tag 9 Girevi – Parsma – Chesho – Dartlo
Für diese Tour ist Girevi ein letzter Punkt der Trekkingroute. Am Morgen trifft Ihr Fahrer die Gäste im Dorf und holt sie ab. Ihre Tour geht weiter in Richtung Omalo. Unterwegs besuchen Sier einige wunderschöne Steindörfer wie Parsma. Das Dorf Parsma liegt oberhalb der Straße, eingebettet zwischen den antiken Ruinen, die von der Straße aus nicht zu sehen sind. Der nächste Stopp ist Chesho – wie auch andere alte Dörfer auf der Route, ist Chesho ein Wunderwerk, das man aus der Ferne betrachten kann und das von alpinen Bergen umgeben ist. Und das letzte Ziel für heute ist das Dorf Dartlo, das auch als Märchen von Tuschetien bezeichnet wird. Wenn Sie durch dieses alte Dorf spazieren, erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die wahre georgische Kultur und Tradition, sondern Sie reisen auch in der Zeit zurück Übernachtung in Zelten.
Tag 10 Dartlo – Omalo – Tiflis
Nach dem Frühstück verlassen Sie Dartlo und besuchen Omalo, das Verwaltungszentrum von Tushetien. Von Omalo aus haben Sie einen letzten Blick auf die Region und fahren den Abano-Pass hinunter, der höchste Punkt des Passes ist 2.826 m. Laut BBC zählt diese Straße zu den spektalulärsten der Welt. Nach der langen Reise Ankunft in Tiflis und Rückfahrt zum Hotel. Fahrstrecke: 200 km Dauer: 9 h
Tag 11 Auf Wiedersehen, Georgien!
Transfer zum Flughafen Tblissi und Heimreise mit unglaublichen Erinnerungen und Abenteuern.
Im Preis inklusive:
- Flughafentransfer
- alle Fahrten laut Reiseverlauf in geländegängigen Fahrzeugen
- englischsprachiger qualifizierter Trekkingguide
- Zeltausrüstung und Schlafsäcke (eigenes Equipment kann mitgebracht werden)
- Übernachtungen wie angegeben in Hotels (3-Sterne in Tblissi) oder Gästehäusern mit Frühstück und Zelten (gemeinschaftliche sanitäre Anlagen in Gästehäusern und Camps) auf Basis Doppelzimmer, 2-Personen Zelt, Gästehaus ggfs. auch Mehrbettzimmer
Nicht inklusive sind Flug An- und Abreise, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Mahlzeiten die nicht genannt sind, Reiseversicherungen, ggfs. Visum
Beratung und Buchung telefonisch unter 040/8969090 oder per E-Mail.
» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.