Georgien Wein- und Kulturreise 8 Tage

Preise ab: 1245,- € pro Person
Gültigkeit: 2023
Mindestteilnehmerzahl: 2 Person/en
Dauer: 8 Tage

Individuelle 8-tägige Kultur- und Weinreise nach Georgien in die Weinregion Kachetien mit Besuch bekannter Weingüter.

Reisebeschreibung:

Georgien Wein- und Kulturreise

Wir haben für Sie gemeinsam mit unseren Partnern eine ganz besondere Weinreise zusammengestellt. Diese Reise führen wir individuell zu Ihrem Wunschtermin ab 2 gemeinsam Reisenden Personen durch. Sie besuchen nicht nur die großen Weingüter, sondern sehen unterwegs auch kleine, private Weinbauern und verkosten deren Produkte. Sie werden zum Mittagesen bei georgischen Familien eingeladen und erhalten dort die Gelegenheit, die einheimische Küche kennenzulernen. Begleitet wird die Reise von einem örtlichen deutschsprachigen Reiseleiter, der Ihnen neben den weinbaulichen Höhepunkten auch die Kulturschätze des Landes zeigen wird.

georgien_weinreise

1. Tag:  Abflug von Deutschland nach Tbilissi. (-/-/-)

2. Tag: Tbilissi Ankunft am frühen Morgen in Tbilissi und Transfer zum Hotel. Nach dem späten Frühstück Stadtbesichtigung: Alt- und Neustadt. Die Stadt hat viele alte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so daß diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissis. Vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – zur Nariqala Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenes Vlies). Vor dem Abendessen besuchen Siedie hundert Jahre alte Champagnerfabrik Bagrationi , um den besten Sekt zu degustieren. Am Abend erste Begegnung mit der georgischen Küche in einem georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel in Tbilissi. (F/-/A)

Georgien Tblissi, georgien reisen, georgien rundreise
Georgien Tblissi

3. Tag: Tbilissi-Kvareli-Gremi-Vardisubani-Telavi Fahrt nach Kachetien – die bekannteste Weinbauregion Georgiens. Hier werden Sie lokale Traditionen der Weinherstellung kennenlernen und die landestypischen Spezialitäten verkosten. Sie besuchen eine Weinfabrik in Kvareli, wo Sie Weinverkostung haben. Zum Mittagessen kehren Sie auf einem Bauernhof ein, bei dem ein landestypisches Essen mit kachetischen Landwein serviert wird. Anschließend Besuch der Wehrkirche Gremi (16 Jh.). Am Nachmittag Fahrt zum Dorf Vardisubani, wo Sie eine Familie besuchen werden, die die traditionellen Amphoren (Kvevri) herstellt. Danach geht es weiter nach Telavi. Abendessen. Übernachtung in Telavi im Hotel. (F/M/A)

4 .Tag: Telavi-Tsinandali-Kondoli-Kisischvi-Gombori Pass-Tbilissi Nach dem Frühstück Besuch auf dem Bauernmarkt in Telavi. Das ist ein Lieblingsort der georgischen Frauen, die sich frühmorgens auf den Weg machen, um die Preise mit Verkäufern zu verhandeln und frisches Obst, Gemüse oder Gewürze einzukaufen. Danach Besuch der Alaverdi Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert. Weiterfahrt und Besuch eines Fürstenhauses aus dem 19. Jh. in Tsinandali. Spaziergang im Park und Besuch des Museums. Im Anschluß daran Besuch des Weinkellers wo Sie Bio-Weine probieren. Zur MIttagszeit Besuch des Weinguts in Kisischevi (Mosmieri). Dieses Weingut wurde von einem Deutschen gegründet und vereint traditionelle georgische und europäische Methoden der Weinherstellung. Sie bekommen Erklärungen zur Technologie von einem Winzer und erhalten ein georgisches Mittagessen im Restaurant des Weinguts. Anschließend Fahrt über Gombori Pass nach Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (F/M/A)

5. Tag: Tbilissi-Mzcheta-Chardachi-Muchrani-Tbilissi Frühmorgen Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Weltkulturerbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11.Jh.). Weiter geht es mit einem Besuch im Familienweingut „Iagos Weinkeller“, wo der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten wieder anbaut und biologische Weine nach Georgischer Methode herstellt. Mittagessen mit hausgemachten Speisen und Weindegustation. Weiterfahrt und Besuch des Weinguts Chateau Mukhrani. Das Weingut wurde bereits im 19. Jahrhundert von einem georgischen Fürsten nach seiner Reise in die Weingebiete Frankreichs gegründet. Besichtigung der Anlage und Weinprobe im Weingut. Anschließend Rückfahrt nach Tbilissi. Abendessen in Tbilissi in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (F/M/A)

Kutaissi Goergien6. Tag: Tbilissi-Satschchere-Gelati-Kutaissi Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie heute in ein Bergdorf in der Region Imeretien. Sie besichtigen einen Familienweinkeller und probieren Weiß- und Rotweine aus Tonkrügen. Wegen des unterschiedlichen Klimas und der Aufbewahrungn in Tonkrügen ist der Geschmack der Weine in Imeretien anders als in Kachetien. Anschließend fahren Sie zu einer einheimischen Familie wo Sie zum Mittagessen eingeladen sind. Die Speisen sind raffiniert gewürzt
und schmecken ganz besonders. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Kutaissi. In der zweitgrößten Stadt des Landes Besuch der Bagrati-Kathedrale (11.Jh.) und des Gelati Klosterkomplexes (12.Jh) mit der dazugehörigen Akademie. Beide sind UNESCO Weltkulturerbe. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung in Kutaissi in einem Hotel. (F/M/A)

7. Tag: Kutaissi-Gori-Uplisziche-Tbilissi Entlang der alten Seidenstraße Fahrt in die Kartli-Region, in die Stadt Gori. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1.Jt v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die alte Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. Mittagessen unterwegs nach Gori in einem Restaurant, wo unter anderem als typisches Gericht schmackhafte Forelle am Spieß angeboten wird. In Gori, der Geburtstadt Stalins, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Anschließend Fahrt nach Tbilissi. In Tbilissi probieren Sie den berühmten georgischen Weinbrand – “Sarajishvili”, dessen Geschichte 150 Jahre zurückreicht. Abschiedsabendessen in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi im Hotel. (F/M/A)

8. Tag: Tbilissi-Flughafen(Tbilissi) Transfer zum Flughafen und Abflug (F/-/-)

Im Preis inklusive:

  • Unterbringung in Doppelzimmern in 3- und 4-Sterne Hotels
  • alle Transfers
  • örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Eintrittsgelder zu den genannten Sehenswürdigkeiten
  • Mahlzeiten laut Programm
  • alle aufgeführten Weinproben in den Weingütern

Hotelliste: 3* Hotel “Brimi” in Tbilissi, 4* Hotel “Holiday Inn” in Telavi, 3* Hotel “Argo” in Kutaissi jeweils oder gleichwertig.

Nicht inkludiert: Flug An- und Abreise nach Tblissi, die wir Ihnen gerne zum tagesaktuell günstigsten Tarif hinzubuchen, Reiseversicherungen, Getränke, Gepäckträgerservice, Mahlzeiten die nicht im Reiseverlauf genannt sind, persönliche Ausgaben und Trinkgelder.



Reisepreis pro Person:

Mitreisende: Preis p.P. (€): Wählen:
2 Person/en 1695,- €
4 Person/en 1345,- €
6 Person/en 1245,- €

Ihre individuellen Reisewünsche:
Ihr gewünschtes Reiseanfangsdatum:   


Reise-Extras (Preis pro Person)

Reise-Zuschlag: Preis p.P.: Buchen:
Einzelzimmerzuschlag 265,- €


» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.