Klöster und Wüsten, 8 Tage
Preise ab: auf Anfrage,- € pro PersonGültigkeit: 2024
Mindestteilnehmerzahl: 2 Person/en
Dauer: 8 Tage
Reise-Bilder:
Sie beginnen Ihre Reise mit einem Besuch in der Wüste Gobi, einer der vielseitigsten Wüstenlandschaften. Es geht weiter zu den Ruinen des Klosters Ongiin, bevor Sie Kharakorum, die alte Hauptstadt von Dschingis Khan und das größte und beeindruckendste Kloster Erdene Zuu besuchen.
Reisebeschreibung:
Klöster und Wüsten Rundreise 8 Tage
Nach dem Verlassen der Hauptstadt in Richtung Süden erreicht man das smaragdgrüne Grasland. Sie treffen Hirten mit riesigen Herden von Pferden, Ziegen und Schafen. An diesem Tag besuchen Sie Baga Gazariinn Chuluu, eine interessante Felsformation mitten in der Wüste Gobi. Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit sind die Felsen bei Tsagaan Suvraga, die aus der Entfernung wie die Silhouette einer Stadt aussehen.
Die ganztägige Fahrt am nächsten Tag bringt Sie in die Südliche Gobi, wo Sie das Tal der Adler erkunden, eine enge Schlucht mit Wasserfällen. South Gobi Provinz ist die Heimat von einem Viertel aller Mongolischen Kamele. Sie werden für Wolle, Fleisch und auch für ihre reiche Milch gehalten. Durch den Besuch einer Kamel-Züchter-Familie erhalten Sie einen Einblick über das harte Leben in der Wüste.
Es geht weiter zu den beeindruckenden roten Felsformationen des Flaming Cliffs, wo eine amerikanische Expedition eine große Anzahl von Dinosaurier-Skeletten entdeckte. Sie fahren über das Ongiin Plateau und erreichen die Ruinen des Klosters Ongiin, einst ein beeindruckender Komplex bestehend aus 2 Klöstern. Am folgenden Morgen geht es weiter nach Kharakorum, der alten Hauptstadt Dschingis Khans. Die Steine der Hauptstadt wurden verwendet, um das größte Kloster der Mongolei, Erdene Zuu, zu bauen. Eine eindrucksvolle Wand mit 108 weißen Stupas umschließt das Kloster. Von mehr als 60 Gebäuden wurden nur 3 nicht während der Kulturrevolution in den 1930er Jahren zerstört. Das Kloster hat immer noch eine große Anzahl von heiligen Büchern, Statuen und religiösen Masken, die in den nahe gelegenen Hügeln während der kommunistischen Zeit verborgen wurden. Auf dem Weg zurück nach Ulaanbaatar stoppen Sie im Hogno Han-Gebirge, wo Sie den kleinen Ovgoni Tempel besuchen
Reiseverlauf:
1. Tag Mittlere Gobi. Die Fahrt beginnt mit der Tour nach Baga Gazariin Chuluu. Nach Ankunft Mittagessen. Anschließend besichtigen Sie die besonderen Felsformationen und werden Gelegenheit für erste kurze Trekkingtouren haben. Übernachtung im Ger Camp. (F, M, A)
2. Tag Tsagaan Suvraga. Nach dem Frühstück im Camp geht es weiter nach Tsaagan Suvraga. Dort und in Del Uul gibt es besondere Felsmalereien, die Sie nach dem Mittagessen besichtigen werden. Mittag- und Abendessen im Camp, ebenfalls die Übernachtung (F,M,A)
3. Tag Tal der Adler. Heute reisen Sie weiter zum Tal der Adler. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das dortige Museum und begeben sich danach auf eine Trekkingtour in das Tal. Teilweise bleibt das Eis in der Schlucht durch den ewigen Schatten bis in den Juli hinein erhalten. Übernachtung im Ger Camp. (F,M,A)
4. Tag Hongor Sanddünen. Die Fahrt geht weiter zu den atemberaubenden Sandünen von Hongor. Sie werden auch nach Duut Manhan, zur höchsten Düne fahren. Unterwegs besteht auch die Möglichkeit zum reiten auf Kamelen (gegen Gebühr). Mittag-, Abendessen und Übernachtung im Ger Camp. (F,M,A).
5. Tag Ongi Kloster und Bayanzag. Nach dem Frühstück startet die Tour zum Ongi Kloster.
Auf der Route besuchen die flammenden Klippen von Bayanzag. Das Mittagessen nehmen Sie unterwegs in einem Ger Camp ein und sehen dabei einen Dokumentarfilm über den Entdecker Roy Chapman Andrews und seine Reise in die Wüste Gobi. Anschließend geht es weiter zum Kloster Ongi und Besichtigung. Übernachtung im Ger Camp (F,M,A).
6. Tag Weiterfahrt nach Kharakorum und Besichtigung des örtlichen Museums. Unterwegs besuchen Sie noch eine Nomadenfamilie. Übernachtung im Ger Camp. (F,M,A)
7. Tag Hustai Nationalpark. Heute geht es in den Hustai Nationalpark, in dem die berühmten Przewalski Pferde wieder ausgewildert wurden. Im örtlichen Museum erfahren Sie alles über dieses Projekt. Bei einer Fahrt tief in den Park hinein, werden Sie mit Glück die wilden Pferde sehen können. Übernachtung im Ger Camp, (F,M,A)
8. Tag Ulan Bator Rückfahrt nach Ulan Bator. Check-In im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel
9. Tag Abreise Transfer zum Bahnhof oder Flughafen,
F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen
Im Preis inklusive:
- Übernachtungen in mongolischen Jurten / Ger (2 Personen in einer Jurte, gemeinsame sanitäre Anlagen, gegen Aufpreis Lux-Jurte mit privatem WC),
- Vollpension bestehend aus Frühstück, Mittag- und Abendessen laut Reiseverlauf (außer Ulan Bator),
- alle Transfers wie im Reiseverlauf angegeben
- deutschsprachige Reiseleitung,
- alle Eintrittsgelder und örtliche Steuern.
Nicht inklusive sind An- und Abreise nach Ulan Bator, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Reiseversicherungen, ggfs. Visum
Garantierte Durchführung ab: 2 Person/en
Beratung und Buchung telefonisch unter 040/8969090 oder per E-Mail.
» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.