Von Gasthaus zu Gasthaus, Karelien Saunatour

Preise ab: 1500,- € pro Person
Gültigkeit: 2023
Mindestteilnehmerzahl: 2 Person/en
Dauer: 8 Tage

Eleben Sie eine einwöchige Sauna-Auszeit in den Wäldern Finnisch-Kareliens. In jedem Gasthaus erwartet Sie ein anderes Sauna-Erlebnis mit unterschiedlichen finnischen Saunen. Sie werden dazu kulinarisch verwöhnt mit typisch karelischen Spezialitäten.

Reisebeschreibung:

Von Gasthaus zu Gasthaus, Karelien Saunatour á la Carte

Bei diesem einwöchigen Reisebaustein erleben Sie eine richtige Sauna-Auszeit! Sie fahren mit Ihrem eigenen PKW, Mietwagen oder auch mit (Leih-) Fahrrädern von Gasthaus zu Gasthaus und entdecken dort die verschiedenen finnischen Saunaarten. Es erwarten Sie:

  • finnische Blockhaussauna
  • traditionelle Rauchsauna
  • Sauna am Flussufer
  • traditionelle Sommerhaus Strandsauna
Saunatour Karelien Go East
Saunatour Karelien Go East

Nebenbei genießen Sie die einzigartige Natur der karelischen Wälder und Seen und lassen sich kulinarisch von Ihren Gastgeberinnen mit lokalen Spezialitäten verwöhnen. Dieser Baustein ist buchbar ab 2 gemeinsamen Reisenden zu Ihrem persönlichen Wunschtermin und wir buchen gerne einen individuellen Verlängerungsaufenthalt in einem der Gasthäuser. Die Tour ist buchbar von Mai bis September.

Reiseverlauf:

1. Tag. Ankunft im Gasthaus Pihlajapuu. Gegrüßung durch Ihre Gastgeberin Minna. Gemeinsam mit ihr wird das Tagesprogramm besprochen. Abendessen und Übernachtung Pihlajapuu.

2. Tag Kräuter, Bären und wilde Gemüse Workshop

Wir lernen, wie man Wildgemüse kocht, bäckt oder konserviert. Je nach Jahreszeit haben wir Kräuter, Blaubeeren, Preiselbeeren, Pilze, Äpfel auf unserer Speiseliste. Gemeinsam bereiten wir das Mittagessen aus lokalen Lebensmitteln zu. Abendliche Sauna und Abendessen
Übernachtung im Pihlajapuu

Übernachtung in Puukarin Pysäkki. Nach dem schmackhaften Frühstück begeben Sie sich zum Gasthaus Laitalan Lomat.

Tag 3 Laitalan Lomat

Ihre Gastgeberin Henna begrüßt Sie, wir gehen durch das Tagesprogramm und Sie erfahren etwas über Laitala’s Geschichte und die Saunen. Zur Entspannung verbringen wir einige Zeit im Wald. Wir nehmen uns Hängematten mit, um ein Waldbad zu genießen. Sie suchen sich eine schöne Stelle für die Hängematte aus, um dann bei den Klängen des Waldes und dem Gesang der Vögel zu entspannen. Danach sammeln wir Inhaltsstoffe für eine Sauna-Haarspülung und stellen damit unsere persönliche Spülung her. Zum Mittagessen lassen wir uns das von Henna vorbereitete Erlebnis-Essen schmecken. Dieses beinhaltet selbstgemachte karelische Piroggen mit Ei-Butter, leipäjuusto (finnischer “Quietschkäse”), Salat, Preiselbeermarmelade, Sanddornmarmelade, glasierte Eihälften, Reisröllchen, mit Pfifferlingen gefüllte Roggenknöpfe, Beeren mit Schlagsahne, Kaffee, Tee, hausgemachten Käsekuchen.

Das Sauna-Erlebnis

Bevor wir über das Feld entlang zur Fluß-Sauna gehen, eröffnet Henna den Saunapfad mit einem nicht-alkoholischen Willkommens-Schnaps auf der Terrasse des Hauptgebäudes. Die Sauna befindet sich am Strand des Karhujoki Flusses. Ein wunderschönes Erlebnis ist es, vom Steg aus darin zu Sauna Karlien Go East Reisenbaden. In der Sauna weiht uns Henna in Tricks und Kniffe ein, wie man die Sauna anheizt, um ein magisches Erlebnis zu erzielen. Gleichzeitig bereiten wir gemeinsam die Sauna vor. Nach einem Saunazauber von Henna “tauchen wir ein” in die sanften Dämpfe der Rauchsauna. Wir waschen uns in der Sauna mit regional handgefertigten Seifen. Sie dürfen Ihre Lieblingsseife auswählen, vielleicht ist es “Moltebeeren-Charme” oder “Pakurin-Kraft”. Diese ökologischen Seifen sind organisch und naturbelassen, alle Inhaltsstoffe kommen aus der reinen finnischen Natur. Während Sie sich abkühlen, lassen Sie sich die Delikatessen des Saunakorbes sowie die erfrischenden Getränke schmecken: Laitala’s Sprudel aus schwarzen Johannisbeerblättern, natürliches Fischmousse mit Roggenbrot und lokale, delikate Marmeladen. Der Sauna-Abend gipfelt in einem Hütten-Abendessen, genossen am Lagerfeuerplatz einer Hütte von Laitalan.

Das Abendessen bestehend aus Laitalan Lomat Saunamenü: Laitala Perunarieska – Kartoffelbrot, Roggenbrot, Butter-Käsesalat, Wurzelgemüse, Gemüse und Kartoffel beim Lagerfeuer, Frikadellen, Nachtisch mit Kaffee, Tee und Pfannkuchen, Schlagsahne und Marmelade, Hausgemachtes Bier, Beeren Saft, Wasser. Übernachtung in Laitalan Lomat.

Tag 4: Laitalan Lomat

Die Gastgeberin von Laitalan, Henna, backt mit Ihnen finnische süße Brötchen namens “pulla” – süßes, mit Kardamom gewürztes Brot, das mit Kaffee oder als Dessert gegessen wird – sowie Zimtschnecken (korvapuustit) – Pulla, zu einer Rolle geformt und mit Zimt und Zucker bestreut. Alternativ können wir auch einen Käsekuchen mit lokalen Beeren zubereiten.

Am Nachmittag machen wir eine Kanutour mit Picknick-Mittagessen auf dem Fluss.

Abendliche Sauna und Abendessen Übernachtung bei Laitalan Lomat

Tag 5: Männikkölän Pirtti Saunapfad zur Sommerhaus Strand-SaunaSauna Karlien Go East Reisen

Die traditionelle Strandsauna und eine Hütte liegen direkt am Pielinen See. Dort kann man es sich in friedlicher Atmosphäre gutgehen lassen. In Männikkölän Pirtti nimmt Sie Ritva in Empfang. Das Sauna-Erlebnis: Die Strand-Sauna zu heizen ist eine nette und entspannende Angelegenheit. Gemeinsam tragt Ihr das Wasser zur Sauna und füllt die Wassertanks auf. Der Ofen wird angefacht und während wir warten, sitzen wir am Pier vor der Sauna und lauschen Geschichten über den Pielinen-See und dem finnischen Sommerhaus-Leben. Nachdem Sie alles für die Sauna-Sitzungen vorbereiten konnten, setzen Sie sich auf die Sauna-Bänke. Genießen Sie den sanften Dampf der Sauna und bewundern den Ausblick auf den Pielinen-See vom Saunafenster aus. Ein weiteres magisches Erlebnis ist das Schwimmen im klaren Wasser des Sees zwischen den Saunagängen. Nach der Sauna können Sie sich das Sommerhaus Sauna-Menü in der gemütlichen Hütte munden lassen.
Saunakorb von Männikkölä: Karelische Piroggen (süß und herzhaft), Beeren , Saft-Beerenkuchen. Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Männikkölän Pirtti. Dort können Sie sich wenig ausruhen und evtl. ein Nickerchen machen, bevor wir vor dem Abendessen gemeinsam Karjalanpiirakka (karelische Piroggen, ein traditionelles karelisches Gebäck) herstellen. Dazu benötigen Sie ein Nudelholz und müssen den Teig “in Falten werfen” (Ritva wird Sie in diese Kunst einweihen). Das hausgemachte Gebäck wird es zum Abendessen geben.
Zum Abendessengibt es das Männikkölän Pirtti Saunamenü: Karelische Piroggen mit Ei-Butter, Grüner Salat mit Dressing, Pilzsalat, Kartoffelsalat, Geräucherter Lachs, Frikadellen, Hausgemachtes Bier, Beeren Saft, Wasser, Beerenkuchen, Kaffee und Tee. Übernachtung in Männikkölän Pirtti.

Tag 6: Frühstück, Morgensauna und Schwimmen im Pielinen-See in Männikkölän Pirtti. Anschließend lernen Sie, wie die berühmten Karelischen Piroggen hergestellt werden, ein sehr traditionelles finnisches Gericht, welches mit Eibutter gefüllt wird. Nach dem Mittagessen Zeit zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Ausflug nach Nurmes oder unternehmen Sie eine entspannende Wanderung.

Abendsauna, Abendessen und Übernachtung in Männikkölän Pirtti

7. Tag Rückfahrt nach Pihlajapuu, traditionelle Rauchsauna

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück zum Gasthaus Pihlajapuu.

Saunamittagsspezialitäten:

Kukkonen (traditionelles Gebäck) mit Wildfisch-Creme-Käse. Kukkonen wird nach dem traditionellen Rezept von Großmutter Anna mit Gerstenbreifüllung zubereitet. Der Käse für den Kukkonen wird aus Buttermilch und Vollmilch hergestellt. Der Wildfisch von Pielisen Kalajaloste stammt aus dem Pielinen-See. Dazu gibt es einige süße Köstlichkeiten. Als Getränk servieren wir das eigene Vogelbeerblättergetränk des Guesthouse Pihlajapuu. Gemüsesuppe.

Das Rauchsauna-Erlebnis beginnt um 16 Uhr: Vor der Saunasequenz bereiten die Gäste verschiedene Birken-, Wacholder- und Espenwedel vor. Das Saunaerlebnis umfasst OleHyvä Waschmittel, eine Saunamütze, Leinenbademäntel, Handtücher und Saunakissenschoner. Sie können mit dem Kanu über den See zu Minna’s Sauna paddeln (ca. 1 km vom Gästehaus entfernt). Bei schlechtem Wetter können Sie mit dem Auto zur Rauchsauna fahren, 6,5 km entfernt.

Pihlajapuu Rauchsaunaweg-Menü am Lagerfeuer in der Kota: gegrillter Lachs, Saisonaler Salat mit Hausdressing. Kartoffelsalat mit Wildgemüsepesto, Sauerrahm-Dressing für den Lachs. Beeren- oder Blättergetränke, Crepes mit Beerenmarmelade.

8. Tag Abschied

Zeit zum Hei Hei sagen.

Im Preis inklusive:

  • 7 Übernachtungen in Doppelzimmer mit gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen
  • Vollpension während der gesamten Reise laut Reiseverlauf
  • deutschsprachige / englischsprachige  Reiseleitung
  • tägliche Saunagänge und Exkursionen laut Programm

Nicht im Preis inklusive sind Flug- oder Bahnanreise, Transfers alkoholische Getränke, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Reiseversicherungen, Transfer vom Flughafen

Gerne buchen wir auf Wunsch Transfers vom Gasthaus zu Gasthaus, Leihfahrräder oder Mietwagen für Sie!



Anfrage

Ihre individuellen Reisewünsche:
Ihr gewünschtes Reiseanfangsdatum:   

Anzahl Mitreisende:




Beratung und Buchung telefonisch unter 040/8969090 oder per E-Mail.

» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.