Litauen Reisebericht Juni 2022

Für Sie unterwegs in Litauen vom 19.06.-24.06.2022 von Christina Grupe

Bei dieser Reise geht es in erster Linie um Spa und Kurhotels in Litauen, aber auch um Aufenthalte in Sanatorien und Kurhotels.

Reisebericht Litauen Go East

Ich fliege mit Lufthansa via Frankfurt nach Vilnius. Dort treffe ich meine Gruppe und wir reisen direkt nach Nida auf die Kurische Nehrung ( ca. 4 Std. Fahrtzeit). In Klaipeda fahren wir auf die Fähre und diese bringt uns in 15 min. auf die Nehrung. Die Kurische Nehrung ist sehr reich an Bäumen, zwischendrin große  Sanddünen. Die Luft ist frisch und sauber und es riecht nach Kiefern. Wir kommen spät in Nida an und beziehen unser Hotel Nida Spa 4****, sehr moderne große Zimmer. Da ich mich vegetarisch ernähre, bekomme ich ein „Überraschungsessen“, welches extrem gut war.

Am nächsten Morgen mache ich mich auf, um Bernstein zu sammeln. Es ist noch keine Menschenseele am Strand und so finde ich in kürzester Zeit Bernstein und bin glücklich. Nach dem sehr guten Frühstück  besichtigen wir Nida mit dem Thomas Mann Haus, machen einen Spaziergang auf die riesige Parnidis-Düne und schauen nach Kaliningrad rüber. Anschließend fahren wir nach Joudkrante und probieren zum Lunch litauische Spezialitäten. Die Qualität des Essens ist sehr gut und sehr hochwertig. Das ist mir auch schon bei meinen Reisen nach Russland aufgefallen. Nach dem Lunch fahren wir wieder auf das Festland in  Richtung Palanga. Dort besichtigen wir folgende Hotels:
Palanga Life Balance 5*****, sehr schönes Spa Hotel
Amsterdam Plaza Hotel 5*****, modernes StadthotelReisebericht Litauen Palanga

Am Abend bummeln wir in Palanga an der Strand-Promenade entlang, es sind viele Einheimische Touristen unterwegs. Palanga ist ein beliebter Urlaubsort. Wir übernachten im Hotel Gradiali Medical Spa Hotel 4 ****. Preis-Leistung stimmt hier überein und man sieht es, da das Hotel fast ausgebucht ist. Auf dem Dach genießen wir unser Abendessen und bestaunen den Sonnenuntergang ( gegen 23:00). Das Hotel bietet sehr schöne Gesundheitsprogramme an, mind. 5 Übernachtungen mit 4 Anwendungen täglich, die mit dem Arzt besprochen werden. Vollpension inklusive. Ich probiere am nächsten Morgen die Kältekammer aus. Man bekommt eine Mütze, Handschuhe und Wollsocken ansonsten ist man im Badezeug. Ein sehr komischer Anblick. Man geht dann für 30 Sekunden in eine Kammer bei -60 Grad. Danach durch eine Zwischentür in eine Kammer bei -120 Grad. Mir bleibt die Luft weg und ich muss mich so konzentrieren und hüpfe von einem Bein auf das andere. 2 Minuten und der Kälteschock ist vorbei. Ich habe überlebt und fühle mich frisch, wie nach einem kalten Bad.

Reisebericht Litauen EssenWir fahren weiter nach Bristonas und erreichen diesen kleinen Ort nach 2 Std. Fahrt. Wir besichtigen Medical Spa Egles Sanatorium. Schönes Kurhaus, große medizinische Abteilung und sehr gute Ärzte. Das Egles Sanatorium liegt direkt an der Memel und hat viele Stammgäste. Die Kuren werden teilweise von den deutschen Krankenkassen anerkannt!

Nach der Besichtigung werden wir mit einem E-Auto abgeholt und erkunden die Gegend. Wir besteigen einen hohen Aussichtsturm und haben einen wundervollen Weitblick über Litauen. Anschließend fahren wir mit E-Bikes entlang der Memel und durch den Kurpark. Wir besichtigen Hotel Vytautas Mineral Spa 4-Sterne, in dem wir auch übernachten. Sehr schönes, elegantes Hotel mit schönem Interior, tollem Wellnessbereich. Am Hotel befindet sich ein kleiner See, der zum Baden einlädt.

Am nächsten Morgen sehr früh werden wir abgeholt und zu unserem Heißluftballon gebracht. Dieser Reisebericht Litauen BallonfahrtAusflug ist das absolute Highlight dieser Reise. Der Ballon wird startklar gemacht, überall auf den Feldern steigt der Nebel empor. Um 06:00 Uhr steigen wir dann langsam mit unserem erfahrenen Piloten in die Lüfte. Es ist zuerst ein komisches Gefühl, so hoch in die Luft zu steigen und dabei in einem kleinen Korb zu stehen. Aber der phantastische Blick der sich uns bietet, lässt bald jede Angst verfliegen und wir genießen diesen traumhaften Flug. Wir gleiten über ausgedehnte Wälder, sehen wie die Memel sich durch Litauen schlängelt und schließlich landen wir seicht vor unserem Hotel auf der Wiese. Wir sind glücklich!

Wir fahren heute nach Druskininkai, etwa 1 Std. Fahrt. Dort angekommen werden wir von unserem deutschsprachigen Guide empfangen. Wir besichtigen folgende Hotels:
Europa Royale 4 ****, schönes Hotel mit antiker Einrichtung, direkt im Zentrum, man hat dort die Möglichkeit an einem „Health Circle“ teil zunehmen 2,5 Std.
Upa Medical Spa 4,5**** etwas ausserhalb aber hochmodern mit einem sehr guten und modernen Medical Spa Zentrum.

In Druskininkai kann man mit einer Bergbahn auf einen Hügel ( oder kleiner Berg) fahren. Oben gibt es eine Skihalle. Danach beziehen wir unser Hotel Amberton Green Spa 5 *****, direkt an der Memel gelegen, hochmodern ausgestattet. Die Zimmer verfügen über eine spezielle Beleuchtung zur Entspannung und die Betten sind für eine Schlaftherapie geeignet. Es gibt einen Raum, der besonders für Bergsteiger geeignet ist, um für eine Besteigung in großen Höhen zu trainieren. Die Therapiemöglichkeiten sind auf dem höchsten Standard mit modernsten Geräten.  Wir dürfen eine Schlafkapsel ausprobieren und am Morgen nutze ich noch den Pool. Dann heißt es Abschied nehmen!