Mit der Transsib durch Russland – Die schönste Zeit unseres Lebens
Mit der Transsib durch Russland – Die schönste Zeit unseres Lebens Reise im Herbst 2023 Man weiß gar nicht wo man anfangen soll, nach so vielen traumhaften Erlebnissen. Es war …
Reisen & Strecken | Tickets & Buchung | Hotels- & Gastfamilien | Visum
Die Transsibirische Eisenbahn – ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel für Abenteurer und Reisende weltweit. Ob Sie sich für die klassische Route von Moskau nach Wladiwostok oder die faszinierende Strecke von Moskau nach Peking entscheiden, wir verwirklichen Ihren Traum mit einer breiten Auswahl an organisierten und individuellen Reiseoptionen zu erschwinglichen Preisen.
Bei uns finden Sie nicht nur Komplettpakete für Linienzüge, sondern auch die Möglichkeit, einzelne Fahrkarten und Tickets für Teilstrecken oder die gesamte Route zum aktuell günstigsten Tarif zu erwerben.
Tauchen Sie ein in die Legende der Transsib: Reisen Sie authentisch in regulären Linienzügen entlang der Transsibirischen oder Transmongolischen Eisenbahn mit Zwischenstopps für Übernachtungen in Gastfamilien oder Hotels. Oder wählen Sie den luxuriösen Komfort von Sonderzügen der Luxusklasse, die eine einzigartige Erfahrung bieten. Erleben Sie die atemberaubende Natur und faszinierende Kulturen auf bestens organisierten Ausflügen!
Unser Ziel ist es, Ihre Traumreise maßzuschneidern, sei es für Individualisten oder Gruppen. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir bei Go East Reisen spezialisiert auf Transsib-Abenteuer und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Entdecken Sie die Transsibirische Eisenbahn mit uns: Von Fahrplänen und Preisen bis hin zu maßgeschneiderten Tickets für Individualreisende – wir machen Ihren Traum von einer unvergesslichen Reise auf der längsten Eisenbahnstrecke der Welt wahr.
Transsib-Fahrpreise
Transsib-Fahrpläne
Gestalten Sie Ihre Transsib-Reise nach Ihren eigenen Wünschen!
Möchten Sie Ihre Reise entlang der Transsibirischen Eisenbahn ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten? Wir ermöglichen es Ihnen, Ihre Traumreise individuell zu planen. Über unser Online-Reservierungssystem der russischen Bahn buchen wir für Sie Tickets in Linienzügen – von allen verfügbaren Klassen bis hin zu sämtlichen Strecken der Russischen Bahn, einschließlich der Weiterfahrt in die Mongolei und nach China, in Verbindung mit weiteren Serviceleistungen.
Wir bieten eine breite Palette von interessanten Reisebausteinen für Ihre Fahrtunterbrechungen. Entdecken Sie faszinierende Ziele wie den Ural, Sibirien, den Baikalsee, Wladiwostok, die Mongolei und China, die wir sorgfältig für Sie zusammengestellt haben.
Möchten Sie ein Höchstmaß an Luxus erleben? Dann ist eine Reise mit dem Luxuszug Zarengold oder Imperial Russia genau das Richtige für Sie. Auf verschiedenen Routen entlang der Transsib, beispielsweise zum Baikalsee, haben Sie die Möglichkeit, Land, Leute und das Zugleben intensiv kennenzulernen. Bei diesen exklusiven Reisen ist bereits eine durchgehende deutschsprachige Reiseleitung im Preis inbegriffen.
Tauchen Sie ein in die Eleganz und den Luxus dieser einzigartigen Zugreisen und genießen Sie einen exklusiven Service, während Sie die faszinierendsten Orte entlang der Transsibirischen Eisenbahn erkunden.
Aber auch wenn Sie nur auf der Suche nach einer preiswerten Unterkunft in einer Gastfamilie sind und alles Weitere selbst organisieren möchten, sind Sie bei uns richtig! Die notwendigen Visumformalitäten erledigen unsere Transsib-Experten selbstverständlich auch.
Transsibirische Eisenbahn – legendärer geht’s nicht.
![]() | Ausflug Alte Baikalbahn – Die alte Trasse entlang des Baikalsees Die berühmte Alte Baikalbahn Trasse geht entlang des süd-westlichen Ufers des Baikalsees und ist einer der interessantesten Bahnstrecken der Welt. Tagesausflug inklusive deutschsprachiger Reiseleitu... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Ausflug Mit der Transsib durch Russland – Die schönste Zeit unseres Lebens ... »mehr | Ab ,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – 3 Hauptstädte Individuelle Rundreise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn zu den 3 Hauptstädten, 13 Tage von Moskau nach Peking mit Zwischenstopp in Ulan Bator, Mongolei. Alle wichtigen Reisekomponenten ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – Beijing Express 10 Tage Individuelle Rundreise auf der Transsibirischen Eisenbahn 10 Tage von Moskau nach Peking. Alle wichtigen Reisekomponenten sind für Sie vororganisiert und gebucht: Transfers, Hotels, Züge. Ausflüge ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – Classic Trans-Mongolian Individuelle Rundreise auf der Transsibirischen Eisenbahn, 17 Tage von Moskau nach Peking mit Zwischenstopp in Ulan Bator, Mongolei. Alle wichtigen Reisekomponenten sind für Sie vororganisiert und ge... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Verlängerung Peking: 3-tägige Dragon-Tour 3-tägige Dragon-Tour mit Besichtigungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Peking und Umgebung, u.A. Ming-Gräber, Große Mauer, Jadefabrik. Übernachtung in einem zentral gelegenen 4-Sterne-Hote... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Ausflug Alte Baikalbahn – Die alte Trasse entlang des Baikalsees Die berühmte Alte Baikalbahn Trasse geht entlang des süd-westlichen Ufers des Baikalsees und ist einer der interessantesten Bahnstrecken der Welt. Tagesausflug inklusive deutschsprachiger Reiseleitu... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Fähre Russland-Korea-Japan Fährverbindung von Wladiwostok (Russland) über Donghae (Süd-Korea) nach Sakaiminato (Japan). ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Mongolei Stopover Wüste Gobi 4 Tage Mongolei Stopover , das Highlight Wüste Gobi, 4-tägige Tour inkl. deutschsprachiger Reiseleitung, Übernachtungen, Besichtigungen, individuell buchbar... »mehr | Ab 1140,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Transsib Stopover Mongolei 4 Tage Ulan Bator, und der Hustai Nationalpark - diese Höhepunkte der Mongolei erleben Sie während diesem Stopover-Programm. Unterkunft im Hotel in Doppelzimmer mit DU/WC, in den traditionellen Jurten teil... »mehr | Ab 755,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Transsib Stopover Mongolei 5 Tage Ulan Bator, Karakokum, Erdene Zuu - während diesem Stopover Programm lernen Sie die Höhepunkte der Mongolei kennen. Unterkunft im Hotel in Doppelzimmer mit DU/WC, in Jurten teilen sich 2 Personen e... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – 3 Hauptstädte Individuelle Rundreise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn zu den 3 Hauptstädten, 13 Tage von Moskau nach Peking mit Zwischenstopp in Ulan Bator, Mongolei. Alle wichtigen Reisekomponenten ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – Classic Trans-Mongolian Individuelle Rundreise auf der Transsibirischen Eisenbahn, 17 Tage von Moskau nach Peking mit Zwischenstopp in Ulan Bator, Mongolei. Alle wichtigen Reisekomponenten sind für Sie vororganisiert und ge... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Fähre Russland-Korea-Japan Fährverbindung von Wladiwostok (Russland) über Donghae (Süd-Korea) nach Sakaiminato (Japan). ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Transsib Stopover Mongolei 4 Tage Ulan Bator, und der Hustai Nationalpark - diese Höhepunkte der Mongolei erleben Sie während diesem Stopover-Programm. Unterkunft im Hotel in Doppelzimmer mit DU/WC, in den traditionellen Jurten teil... »mehr | Ab 755,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Transsib Stopover Mongolei 5 Tage Ulan Bator, Karakokum, Erdene Zuu - während diesem Stopover Programm lernen Sie die Höhepunkte der Mongolei kennen. Unterkunft im Hotel in Doppelzimmer mit DU/WC, in Jurten teilen sich 2 Personen e... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – 3 Hauptstädte Individuelle Rundreise auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn zu den 3 Hauptstädten, 13 Tage von Moskau nach Peking mit Zwischenstopp in Ulan Bator, Mongolei. Alle wichtigen Reisekomponenten ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – Classic Trans-Mongolian Individuelle Rundreise auf der Transsibirischen Eisenbahn, 17 Tage von Moskau nach Peking mit Zwischenstopp in Ulan Bator, Mongolei. Alle wichtigen Reisekomponenten sind für Sie vororganisiert und ge... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Ausflug Alte Baikalbahn – Die alte Trasse entlang des Baikalsees Die berühmte Alte Baikalbahn Trasse geht entlang des süd-westlichen Ufers des Baikalsees und ist einer der interessantesten Bahnstrecken der Welt. Tagesausflug inklusive deutschsprachiger Reiseleitu... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Ausflug Ein Lebenstraum, eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn ... »mehr | Ab ,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Fähre Russland-Korea-Japan Fährverbindung von Wladiwostok (Russland) über Donghae (Süd-Korea) nach Sakaiminato (Japan). ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Luxuszug Imperial Russia von Moskau nach Wladiwostok Zugreise mit dem Luxuszug "Imperial Russia" auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Exklusive Zugreise, erstklassige Reiseleitung, atemberaubende Ausflüge. Moskau - Wladiwostok oder in umgeke... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Luxuszug Imperial Russia von Wladiwostok nach Moskau Zugreise mit dem Luxuszug Imperial Russia auf der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Exklusive Zugreise, erstklassige Reiseleitung, atemberaubende Ausflüge. Von Ost nach West, Wladiwostok-Moskau... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Tajshet Sibirien – Mehr als Transsib-Stopover Mehr als ein Stopover während Ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn! Tajshet, 2 Tage / 1 Übernachtung bei Ihren sibirischen Gastgebern mit dem "Rundum-Wohlfühl-Paket" und sibirischer Leben... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Zarengold Wintermärchen Go East Reisen Im Winter hat diese grandiose Transsibirische Eisenbahn Strecke ihren ganz besonderen Reiz. Erleben Sie die winterlichen Landschaften an Bord Ihres Luxuszuges und lassen sie sich mitreißen von diesem... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit individuellen Terminen Fähre Russland-Korea-Japan Fährverbindung von Wladiwostok (Russland) über Donghae (Süd-Korea) nach Sakaiminato (Japan). ... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
![]() | Reisebaustein mit festen Terminen Transsibirische Eisenbahn – Klassische Transsib von Moskau nach Wladiwostok im Linienzug Transsibirische Eisenbahn: Individuelle Rundreise in Linienzügen, 14 Tage von Moskau nach Wladiwostok mit Zwischenstopp in Irkutsk und am Baikalsee. Alle wichtigen Reisekomponenten sind für Sie voro... »mehr | Ab auf Anfrage,- € | » Buchen » Fragen |
Sollten Sie in unserem großen Angeboten an Transsib Reisen nicht die passende Reisevariante gefunden haben, dann arbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles und auf Ihre ganz persönlichen Wünsche zugeschnittenes Reisepaket mit der Transsibirischen Eisenbahn aus. Für die Ausarbeitung eines solchen Angebots, berechnen wir Ihnen je nach Aufwand eine Bearbeitungsgebühr, die Ihnen bei jeder Buchung angerechnet wird.
Je nach Streckenverlauf und Reiseziel benötigen Sie ein Visum für Russland, die Mongolei und China. Die Kosten dafür variieren je nach Bearbeitungszeit. Welche Unterlagen Sie für jede Visumbeantragung benötigen finden Sie hinter den jeweiligen Verlinkungen. Selbstverständlich sind wir auch bei der Visumbeschaffung behilflich!
Die Fahrpreise sind abhängig vom Zugkomfort, Komfort des Abteils, Saisonzeiten und natürlich der Strecke. Hier haben wir die Preise der wichtigsten Teilstrecken der Transsibirischen Eisenbahn für Sie zusammengefasst. Eine genaue Preisauskunft erhalten Sie detailliert bei Ihrer Anfrage.
Sie können ganzjährig mit der Transsibirischen Eisenbahn fahren. Welches die beste Reisezeit ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Wünschen ab. Eine Fahrt mit der Transsib im Winter durch das tiefverschneite Sibirien hat genau so ihren Reiz, wie im Frühjahr, wenn die Natur wieder erwacht oder im Herbst, wenn alles in den prächtigsten Farben leuchtet. Und auch der Sommer hat natürlich seine Vorzüge - wann haben Sie schon mal die Möglichkeit ein Bad im Baikalsee zu nehmen?
Tipps für Ihre Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn: Authentische Erfahrungen, Praktisches und Mehr
Die Interaktion mit Ihrem Schaffner oder Ihrer Schaffnerin ist entscheidend für Ihre Erfahrung an Bord. Sie sind für die Sauberkeit Ihres Waggons sowie für andere Aspekte verantwortlich, die Ihre Reise angenehmer gestalten können. Ein freundliches Wort, ein Lächeln oder auch ein kleines Trinkgeld können Wunder bewirken.
Auch heute noch sind in Russland Menschlichkeit und Höflichkeit oft effektiver als finanzielle Mittel. Ein bescheidenes und freundliches Verhalten sowie das Vermeiden von Alkohol bei offener Abteiltür können die Reise angenehmer gestalten. Bei guter Beziehung zum Schaffner oder zur Schaffnerin kann es sogar vorkommen, dass sie eine Handbrause an den Wasserhahn in der Toilette anschließen, damit Sie duschen können.
In jedem Waggon finden Sie einen Samowar (Heißwasserbehälter). Sobald dieser eingeschaltet ist, können Sie beim Schaffner Tee bestellen. Manchmal werden auch Kekse und andere Snacks angeboten. Es ist ratsam, vor der Reise einige russische Grundbegriffe wie "Guten Tag", "Danke" und "Bitte" zu lernen, da dies oft die Herzen Ihrer Mitreisenden öffnet. Kenntnisse der kyrillischen Schrift können ebenfalls äußerst nützlich sein.
Während Ihrer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn ist die Verpflegung ausgezeichnet! Die Öffnungszeiten des Speisewagens sind täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr (jeweils Ortszeit). Fast alle Speisen werden frisch zubereitet. Da die Speisewagen an den Grenzen gewechselt werden, werden in Russland russische Spezialitäten serviert, während Sie im chinesischen Speisewagen die chinesische Küche genießen können. Die Bezahlung erfolgt in den jeweiligen Speisewagen: in Russland mit Rubeln (gelegentlich auch mit US-Dollar/Euro), in der Mongolei mit US-Dollar oder mongolischen Tugrik und in China mit US-Dollar oder Yuan. Auf der Strecke von Nauschki bis Ulan-Bator gibt es keinen Speisewagen, da die Fahrt nachts erfolgt. Sollten Sie spezielle Vorlieben oder Allergien haben, empfiehlt es sich, entsprechende Vorräte vor Reiseantritt zu besorgen. Eine beliebte Alternative zum Speisewagen ist der Kauf von frischem Brot, Obst, Gemüse, Süßigkeiten oder regionalen Spezialitäten bei den Händlern an den Haltepunkten entlang der Strecke.
Bitte bitten Sie Ihren Schaffner, Ihr Abteil zu verschließen, wenn Sie für längere Zeit abwesend sind, z.B. für eine Mahlzeit im Speisewagen oder um sich während des Halts des Zuges die Beine zu vertreten.
Passagiere, die in oberen Betten schlafen, können beim Waggonschaffner nach einem Sicherheitsgurt ("remen’ besopasnosti") fragen.
In jedem Waggon befinden sich an den Enden des Ganges, vor den Abteilen und vor der größeren der beiden Toiletten, Steckdosen mit ~110 V. Wenn der Strom nicht fließt, können Sie die zuständigen Schaffner bitten, ihn im Abteil einzuschalten.
Der Zug gibt kein Signal vor der Abfahrt. Um zu vermeiden, dass der Zug ohne Sie weiterfährt, bleiben Sie bitte in der Nähe des Zuges und achten Sie auf das Signal Ihres Wagenbegleiters. In den Städten Ekaterinburg, Omsk und Nowosibirsk gibt es längere Aufenthalte (jedoch nicht länger als 30 Minuten). Fragen Sie vor dem Aussteigen Ihren Schaffner, wann der Zug wieder abfährt. Es gibt zwar einen Fahrplan, der jedoch nicht immer zu 100% eingehalten wird. Wenn Sie Ihren Zug verpassen, werden Sie normalerweise mit dem nächsten Zug vom Bahnhofspersonal nachgeschickt. Dennoch kann es beim Kauf neuer Zugtickets zu Problemen kommen. Es ist ratsam, stets eine warme Jacke, Ihren Pass und Geld bei sich zu führen.
Die Toiletten in den Waggons sind in größeren Städten vor der Ankunft und nach der Abfahrt etwa 40 Minuten lang geschlossen, ebenso an den Grenzbahnhöfen. An der russisch-mongolischen Grenze in Nauschki hält der Zug etwa 4 bis 6 Stunden. Es ist nicht immer gestattet, den Zug zu verlassen. An der russisch-mongolischen Grenze in Ulaanbaatar hält der Zug etwa 1,5 Stunden, an der mongolisch-chinesischen Grenze in Dzamyn-Ude etwa 1,5 Stunden und an der mongolisch-chinesischen Grenze in Erlian etwa 4 Stunden. Dort werden auch die Fahrgestelle gewechselt.
Fotografieren ist überall möglich, jedoch sollten Sie wie überall auf der Welt die Privatsphäre respektieren und Personen nicht ohne deren Einwilligung fotografieren. Das Fotografieren von militärischen Einrichtungen ist strikt untersagt – bitte halten Sie sich daran.
Die Länge der Transsibirischen Eisenbahn auf der Hauptstrecke beträgt 9298 km und damit ist sie die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Wenn Sie von Moskau nach Wladiwostok reisen, durchqueren Sie ganz Eurasien auf dem Landwege. Der Startpunkt Ihrer Reise ist der Jaroslawer Bahnhof in Moskau. Der Endpunkt der eigentlichen Transsibirischen Eisenbahn ist der Bahnhof von Wladiwostok. Heute bezeichnet man aber unter dem Oberbegriff „Transsibirische Eisenbahn“ auch die Route, die eigentlich die Transmongolische Eisenbahn bis Peking ist.
Baubeginn der Strecke war 1891 in der Nähe von Wladiwostok, die Route wurde 1916 fertig gestellt. Der heutige Verlauf der „Transsib“ ist Moskau Jaroslawlskij Bf. – Jaroslawl – Danilow – Buj – Scharja – Kirow Pass. – Balesino – Perm 2 – Swerdlowsk Pass. (Ekaterinburg) – Tjumen – Nasywajewskaja – Omsk Pass. – Barabinsk – Nowosibirsk – Mariinsk – Atschinsk – Krasnojarsk – Ilanskaja – Tajschet – Nishneudinsk – Sima – Irkutsk Pass. – Sljudjanka – Ulan-Ude – Petrowskij Savod – Tschita – Karymskaja – Tschernyschewsk-Zabajkalskij – Mogotscha – Skoworodino – Belogorsk – Archara – Chabarowsk – Wjasemskaja – Rushino – Ussurijsk – Wladiwostok.
Sie durchqueren auf der Strecke sieben Zeitzonen:
Im Zug, auf allen Fahrplänen und auf den meisten Bahnhofsuhren wird die Moskauer Zeit angezeigt. Es ist daher sinnvoll, 2 Uhren bei sich zu führen, eine mit Moskauer Zeit und die andere mit der jeweiligen Ortszeit. Auch auf Ihren Originaltickets sind die Uhrzeiten in Moskauer Zeit angegeben!
Die Moskauer Zeit entspricht im Sommer Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) + 2 Stunden, im Winter MEZ +3 Stunden.
Bei Ihrer Reise mit der „Transsib“ durchqueren Sie 2 Kontinente: Europa (ca. 1778 km) und Asien (ca. 7511 km). Die Grenze der beiden Kontinente erreichen Sie im mittleren Ural, in der Nähe der Millionenstadt Perm.
Entlang der Strecke liegen 89 Städte, darunter die Millionenstädte Moskau, Perm, Ekaterinburg, Omsk, Nowosibirisk und Wladiwostok. Sie überqueren fast alle großen Flüsse Russlands. Mit ca. 2 km. ist der Amur der breiteste von ihnen. Gut 200 km verläuft die Strecke entlang des tiefsten Binnensees der Erde – dem Baikalsee.
Das Klima auf der Strecke reicht von gemäßigt bis rau. Zeitweise führt die Strecke durch eine Zone mit Permafrost. Die Temperaturen dort erreichen z. Zt. bis über – 50 Grad Celsius. Am mildesten sind die Temperaturen in Wladiwostok, wo Sie sich bereits südlicher als Nizza befinden. Der höchste Punkt, den die „Transsib“ überquert, liegt bei einer Höhe von 1040 m über NN.
Wir sind selbst leidenschaftliche Reisende und wissen, dass jede Reise einzigartig ist. Bei Go East Reisen finden Sie alle Informationen, die Sie zur Planung einer Reise mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn benötigen, ob als abenteuerhungriger Individualreisender oder im luxuriösen Sonderzug Zarengold auf einer organisierten Gruppenreise.