Reiseinformationen Island und häufige Fragen:
Anreise und Einreise, wie komme ich nach Island:
Flüge nach Island gibt es ab fast allen deutschen Flughäfen. Die Flugzeit von Hamburg nach Reykjavik beträgt beispielsweise nur rund 3,5 Stunden. Günstige Angebote gibt es für Hin- und Rückflug bereits ab 250 Euro. Denken Sie daran – bei uns können Sie die Emissionen Ihres Fluges freiwillig mit Atmosfair kompensieren. Wer viel Zeit kann, dem buchen wir auch gerne die Fähre von Dänemark über die Faröer Inseln nach Island, für Hin- und Rückfahrt benötigen Sie jedoch 1 Woche Zeit.
Das Straßennetz auf Island ist nicht durchgehend asphaltiert. Im Hochland benötigen Sie teilweise ganzjährig Allradfahrzeuge. Sie müssen ganzjährig mit Abblendlicht fahren und die es herrscht eine strenge 0-Promille Grenze. Wir buchen für Sie gerne das passende Mietfahrzeug auf Island.
Für die Einreise nach Island benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Klima und Wetter für meinen Island Urlaub:
Aufgrund des warmen Golfstromes ist das Wetter auf Island vergleichsweise wärmer als in anderen Regionen die auf dem gleichen Breitengrad liegen. Die beste Reisezeit für Island ist im Isländischen „Sommer“, mit Tagesdurchschnittstemperaturen von rund 15 Grad in den Monaten Juni, Juli und August. Nachts kann es jedoch auch im Sommer verhältnismäßig kalt werden. Aufgrund der häufigen und starten Winde auf Island ist das Wetter sehr wechselhaft. Und auch regional gibt es starke Unterschiede was die Niederschlagsmengen angeht. So ist der Süden vergleichsweise Schneearm im Winter. Je nach Windrichtung unterscheidet sich auch, wo es regnet.
Sicherheit auf Island:
Island ist ein sicheres Urlaubsland! Es gibt geringe Kleinkriminalität. Wie überall auf der Welt sollten Sie natürlich Bargeld und Papiere sicher verwahren und in größeren Menschenansammlungen wie z. B. am Flughafen auf Ihr Reisegepäck achten.
Island liegt in einer seismisch aktiven Zone. Deshalb kann es zu leichten Erdbeben und auch Vulkanausbrüchen kommen. Bitte achten Sie auf entsprechende Warnmeldungen und halten sich an Verbote und Hinweisschilder besonders bei Wanderungen auf eigene Faust.
Island Fakten:
Hauptstadt: Reykjavik
Staatsform: Parlamentarische Republik
Fläche: 103.125 Quadratkilometer
Bevölkerung: rund 376 Tausend (2020)
Sprache: isländisch
Religionen: Die isländische Staatskirche ist eine ev.-luth. Gemeinschaft, der ca. 60 % der Bevölkerung angehören. Es gibt viele weitere christliche Glaubensgemeinschaften sowie auch einige heidnische Glaubensgruppen.
Strom: 220V/50Hz (Europäischer Stecker)
Währung: Isländische Krone
Gesundheit: Auf Island gibt es ein gut ausgebautes Gesundheitswesen hoher Qualität. Lediglich in den Sommermonaten (Hauptsaison) kann es ggfs. zu längeren Wartezeiten kommen. In Deutschland gesetzlich Versicherte haben auch auf Island einen Anspruch auf ärztliche Behandlung, es wird jedoch immer ein Eigenanteil fällig. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit Rücktransport.