Reisebericht Mount Ararat in Ostanatolien
Reisebericht Mount Ararat in Ostanatolien von Christina Grupe im Juli 2023 „Mount Ararat“ hier soll die Arche Noah gestrandet sein, ist ein ruhender Vulkan im Armenischen Hochland in Ostanatolien nahe …
Wenn man an die Türkei denkt, dann eigentlich immer an Badeurlaub. Die Türkei hat aber viel mehr zu bieten als nur Strandurlaub. Wir möchten unseren Kunden besondere Reisen abseits vom Massentourismus anbieten.
Die Türkei erfreut sich bei passionierten Wanderern immer größerer Beliebtheit, obwohl der Wandertourismus dort eigentlich noch in den Kinderschuhen steckt. Es gibt wunderschöne Fernwanderwege wie den Paulus Weg, eine gute Alternative zum Jakobsweg, und der Lykische Weg, sehr viel Kultur und Natur. Herrliche Berglandschaften wie das Pontische Gebirge. Das Pontische Gebirge erstreckt sich parallel zur türkischen Schwarzmeerküste. Besonders schön ist der östliche Teil des Gebirges, das wilde Kackar-Massiv mit Gletschern und zahlreichen Seen. Bis zu einer Höhe von 1.800 m sind die Berge von dichten Laub- und Nadelwäldern bedeckt; Von hier stammt die als Weihnachtsbaum beliebte Nordmanntanne. An anderen Stellen leuchten weiß blühende Rhododendren. Die Hochalmen sind blumenreich, auf den Almwiesen wachsen gelbe Krokusse und der schöne, ebenfalls gelb blühende Pontische Türkenbund. Hier wird eine bescheidene Almwirtschaft mit Schafen und Rindern sowie Imkerei betrieben. In den Waldgebieten leben Bären und Wölfe, während auf den Hochalmen Kaukasische Gämse, Kaspische Königshuhn, Birkhuhn und Bartgeier leben.
Sehr schön ist auch die Region um den Berg Ararat, der höchste Berg Training zum Einstieg für Höhenbergwanderer. Aber das Wichtigste sind die Menschen, sie beeindrucken mit Ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Turkish Airline fliegt täglich von allen deutschen Flughäfen in die Türkei.
Türkei Fakten:
Hauptstadt: Ankara
Staatsform: parlamentarische Republik
Größte Stadt: Istanbul mit ca. 15 Millionen Einwohnern
Fläche: 783.562 km²
Sprache: Türkisch
Religionen: 99 % Muslime
Währung: Lira
Gesundheit: Das türkische Gesundheitssystem verfügt in den ländlichen Gebieten nicht über den gleichen Standard wie in Deutschland. Die Versorgung in den Großstädten ist gut, insbesondere die privaten Krankenhäuser bieten eine gute Versorgung. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit Rücktransport.
Sicherheit in der Türkei: Es gibt keine übermäßige Kriminalität. Wie überall auf der Welt sollten Sie natürlich Bargeld und Papiere sicher verwahren und beispielsweise nicht mit an den Strand nehmen. Besondere Vorsicht ist auch auf Flughäfen, Bahnhöfen und in großen Menschenansammlungen geboten.
Es kommt immer wieder vereinzelt zu terroristischen Anschlägen in der Türkei. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Situation auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
In Istanbul gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Christliche Kirche: Hagia Sophia Mosque die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, die Bauweise stammt von den klassischen Moscheen. Die Basilika-Zisterne in Sultanahmet ist eine der größten antiken Zisternen unterhalb von Istanbul. Das Bauwerk wurde im 4. Jahrhundert von Kaiser Justinian I. als Wasserspeicher für den kaiserlichen Haushalt errichtet. Eine große Mosche gibt es auch noch, und zwar die Süleymaniye Moschee von dem legendären Architekten Mimar Sinan. Der Topkapi-Palast ist ein Historisches Museum, früher war es der Hauptsitz des Osmanischen Reiches.
Wer sich nicht nur erholen möchte, sondern etwas entdecken möchte, empfehlen wir unbedingt die Ruinen von Ephesos und die Kalksteinterrassen von Pamukale zu besuchen.
Wunderschöne Strände, schöne Strandhotels in allen Kategorien. Die Türkische Riviera ist perfekt für einen entspannten Bade-Urlaub. Für unsere Aktiv-Urlauber empfehlen wir: Wandern auf dem Paulus-Weg, ein sehr schöner 500km langer Fernwanderweg durch wunderschöne Landschaften und Sehenswerte Orte eine sehr gute Alternative zum überlaufenden Jakobsweg.
Die bewegte Geschichte und viele Kulturen prägen das historische Zentrum von Van. Wir zeigen ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten von Van. Besichtigung des Ishak-Pascha-Palastes, der im 17.Jahrhundert hoch über dem Dogubayazit-Plateau erbaut wurde. Jahrhundertelang kontrollierte es den Karawanenverkehr auf der alten Seidenstraße, die es überblickt. Für Aktive Urlauber bieten wir die Besteigung des Ararat an: sie brauchen 7 Tage um den Ararat wirklich zu verstehen, zu schätzen, was er zu bieten hat, seine Bedeutung als heiliger Berg zu entdecken und einmal zu besteigen. Der Mount Ararat 5137m, der höchste Berg der Türkei, wird nicht nur in der Türkei, sondern auch in Armenien, Georgien und andere Kulturen, die an seinem Fuß leben, als heiliger Berg verehrt. Der Vansee ist einer der größten Gebirgsseen unserer Erde.