Finnland Anreise und Einreise, wie komme ich nach Finnland:
Von Deutschland aus gibt es sehr gute Flugverbindungen nach Helsinki und von dort aus weiter mit einem sehr guten Inlandsflugnetz. Auch die Anreise mit der Fähre ist komfortabel und unkompliziert möglich. Von Travemünde gibt es eine direkte Verbindung nach Helsinki, oder man fährt über Schweden und dann von dort aus nach Finnland. Die Straßen sind gut ausgebaut und ausgeschildert, bitte beachten Sie die Wildwechsel-Warnschilder und die Winterreifenpflicht vom 1. November bis 31. März. Es gibt auch ein sehr gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln in Finnland, Eisenbahn und auch Buslinien.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass möglich.
Klima und Wetter für meinen Finnland Urlaub:
Das Klima in Finnland ist in Nord/Süd Ausrichtung recht unterschiedlich, denn immerhin liegen über ein Drittel des Landes nördlich des Polarkreises. Die Winter in Finnland sind lang, dunkel und kalt, die kältesten Monate sind Januar und Februar. Oft fällt schon im Oktober der erste Schnee und bleibt teilweise bis in den Mai liegen. Die Sommer sind kurz und relativ warm. Im Sommer sind die Tage sehr lang, nördlich des Polarkreises scheint die Mitternachtssonne 24 Stunden.
Sicherheit in Finnland:
Finnland ist ein sicheres Reiseland. Wie überall auf der Welt sollten Sie natürlich Bargeld und Papiere sicher verwahren und sich in den Städten und in Menschenansammlungen an Flughäfen und Häfen vor Taschendiebstählen schützen. Ebenso sollten Sie keine Wertsachen im PKW liegen lassen.
Fakten über Finnland:
Hauptstadt: Helsinki
Staatsform: parlamentarische Republik
Fläche: 338.472 Quadratkilometer, etwa so groß wie Deutschland
Bevölkerung: 5,5 Millionen
Sprache: Finnisch, Schwedisch
Religionen: Die Religionsfreiheit ist in der finnischen Verfassung garantiert. Etwa 68 Prozent der Bevölkerung gehören der Evangelisch-Lutherischen Kirche an, etwas mehr als 1 %der Orthodoxen Kirche Finnlands und anderer Konfessionen, der Rest der Finnen ist konfessionslos.
Strom: 230V/50Hz (Europäischer Stecker)
Währung: Euro
Gesundheit: Sofern Sie in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind, haben Sie in Finnland mit Ihrer europäischen Krankenversicherungskarte Anspruch auf ärztliche- und zahnärztliche Behandlung. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Bitte lassen Sie sich auch vor Ihrer Reise über eine Impfung gegen FSME informieren.