Taiwan Reisebericht August 2023
Den ersten positiven Eindruck gewinnt man schon am Flughafen. Alles ist sauber, gut organisiert und der Abholservice funktioniert perfekt.
Der Straßenverkehr ist gut organisiert, auch im Großraum Taipeh kommt man über die vielen Brücken und Unterführungen gut voran (wenn man der Schriftzeichen mächtig ist). Ansonsten stehen einem genügend Transportmittel, in denen man gefahren wird, zur Verfügung. Das Ganze erinnert ein bisschen an Japan. Ähnlich sauber und ähnlich gut organisiert.
Die meisten/besten Sehenswürdigkeiten befinden sich im Großraum Taipeh. Wenn man genügend Zeit hat, kann man diese touristischen Attraktionen auf eigene Faust besuchen. Wer weniger Zeit hat, kann sich einer organisierten Tour anschließen – entweder mit privatem Fremdenführer oder auch in einer Gruppenreise.
Höhepunkt außerhalb des Taipeher Großraumes sind sicherlich der Sonne-Mond-See, das Fo Guang Shan Kloster und die Taroko-Schlucht. Der Süden bietet viel Landschaft und Natur, ist ansonsten aber dünn gesäht mit Sehenswürdigkeiten. Hier ist Taiwan in puncto Attraktionen klar im Nachteil gegenüber Japan.
Das Preisniveau dürfte momentan in etwa dem deutschen entsprechen. Wenn man sich gut organisiert, könnte man alle Highlights in 8 – 10 Tagen gesehen haben.