Kaukasus Rundreise Aserbaidschan-Georgien-Armenien 13 Tage

Preise ab: 2685,- €
Dauer: 13 Tage

Entdecken Sie die 3 faszinierenden Kaukasus Länder Armenien, Georgien und Aserbaidschan auf dieser Rundreise. Reise inklusive deutschsprachiger Reiseleitung, Hotels und vielen Besichtigungen.

Reisebeschreibung:

Kaukasus Rundreise Armenien, Georgien, Aserbaidschan 13 Tage

Reisehöhepunkte:

  • Armeniens historische Stätten: Etchmiadsin, Tempel Swartnoz, Chor-Wirap, Kloster Norawank, Sewanawank Kloster, Garni Tempel und Kloster Geghard
  • Naturperle Sewansee, der zweithöchste Bergsee der Welt
  • Georgische Hauptstadt Tblissi mit den mittelalterlichen Kirchen
  • Alte Hauptstadt Mzcheta an Kreuzung von Heer- und Seidenstraße
  • Höhlenstadt Uplisziche
  • Scheki, älteste Stadt Aserbaidschans vor malerischer Bergkulisse mit Besuch des Palastes von Scheki Chan (1762)
  • Baku mit seiner berühmten Altstadt Icheri Scheher
  • Gobustan Nationalpark

Reiseverlauf:

1. Tag: Abflug von Deutschland
Ankunft in Baku, optional Transfer und Hotelunterkunft.
2. Tag: Baku Stadtrundfahrt – Gobustan – Baku (120 km)

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Gobustán (Unesco), 60 km südlich von Baku gelegen. Hier können Sie 40.000 Jahre alte prähistorische Felsmalereien sehen. Anschließend besuchen Sie das berühmteste Schlammvulkangebiet Aserbaidschans. Danach geht es zurück nach Baku. Besuch der Bibi-Heybat-Moschee, dem spirituellen Zentrum der Muslime in der Region und eines der wichtigsten Wahrzeichen der islamischen Architektur in Aserbaidschan. Mittagessen im örtlichen Restaurant. Anschließend besichtigen Sie die Altstadt der Hauptstadt. Wir besuchen die wichtigsten historischen Karawansereien, die Überreste der St.-Bartholomäus-Kirche, das alte Hammam, den berühmten Jungfrauenturm, die alten Moscheen und den Shirvanshah-Palast. Anschließend Panoramatour durch Baku. Wir werden die Märtyrerstraße entlang gehen. Von dort aus können wir die wunderschöne Baku-Bucht mit ihren Flammentürmen sehen. Rückkehr zum Hotel. Hotelunterkunft und Übernachtung in Baku. (F/M/-)

3. Tag Baku-Absheron-Baku (80 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie zur Halbinsel Absheron, zuerst nach Atashgah, denm Feuertempel. Die Struktur des Tempels weist eine Kombination aus persischen, indischen und kaukasischen Architekturelementen auf, wobei wir Inschriften in mehreren Sprachen, darunter Persisch und Sanskrit, finden und die Geschichte der Pilger und Besucher erzählen, die im Laufe der Jahrhunderte zum Tempel kamen. Als nächstes besuchen wir Yanardag (brennender Berg), eine der unglaublichen Naturschönheiten Aserbaidschans. Das Feuer entsteht durch eine Ansammlung von Erdgas, das aus den unterirdischen Erdschichten austritt und sich spontan entzündet. Im Laufe der Geschichte war dieses Naturphänomen bei verschiedenen Kulturen bekannt und wurde verehrt, die Feuer als heiliges Element und göttliche Manifestation betrachteten. Danach fahren Sie zurück nach Baku und machen einen Fotostopp am wunderschönen, von Zaha Hadid entworfenen Kulturzentrum, um seine Architektur im futuristischen Stil zu bewundern. Mittagessen im örtlichen Restaurant. Spaziergang entlang der Nizami Street (Einkaufsstraße). Hotelunterkunft und Übernachtung in Baku. (F/M/-)

4. Tag: Baku-Shemakha-Kish-Sheki (380 km)

Nach dem Frühstück fahren wir nach Sheki. Unterwegs machen wir einen Halt in Shamakhi, einer Stadt voller historischer Bedeutung. Im Mittelalter diente Shamakhi als Hauptstadt des Königreichs Shirvan und förderte Literatur, Poesie und künstlerische Blüte. Unser erster Besuch wird die Juma-Moschee aus dem 8. Jahrhundert sein, eine der ältesten Moscheen nicht nur in Aserbaidschan, sondern in der gesamten Kaukasusregion. Dieses architektonische Wunderwerk trägt die Einflüsse sowohl des islamischen als auch des persischen Stils und präsentiert komplizierte Designelemente. Anschließend besuchen Sie das Diri-Baba-Mausoleum, ein bemerkenswertes architektonisches Juwel aus dem 15. Jahrhundert. Die Fassade dieses Mausoleums weist geometrische und dekorative Motive auf, die islamische Einflüsse widerspiegeln, während bestimmte Aspekte seiner Struktur Ähnlichkeit mit alten heidnischen Tempeln aufweisen, die einst die Region zierten. Mittagessen im örtlichen Restaurant. Am Nachmittag erreichen wir Sheki, wo unsere Reise mit einem Besuch im Dorf Kish weitergeht. Hier finden wir ein unschätzbares Relikt der Vergangenheit: eine bedeutende christliche Kirche aus dem 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Diese Zeit fällt mit der Ausbreitung des Christentums in der Region zusammen, zu einer Zeit, als Aserbaidschan als kaukasisches Albanien bekannt war. Hotelunterkunft und Übernachtung in Sheki (F/M/-)

5. Tag: Sheki-Lagodehki (Einreise Georgien) – Sinagi – Tblissi (270 km)

Sinagi

Nach dem Frühstück beginnen wir unseren Ausflug in Sheki, einer der ältesten Städte Aserbaidschans, die an den Hängen des Kaukasus vor der Kulisse schneebedeckter Gipfel liegt. Besuchen Sie den Sheki-Khan-Palast (Unesco Weltkulturerbe), der oft als „Perle Aserbaidschans“ bezeichnet wird. Eines der markantesten Merkmale des Palastes sind seine Buntglasfenster, die das Sonnenlicht in eine faszinierende Farbpalette tauchen. Der Sheki-Khan-Palast ist auch für seine komplizierten Holzdecken bekannt, die mit geometrischen Mustern und farbenfrohen Gemälden verziert sind, die Szenen aus dem täglichen Leben und historischen Ereignissen darstellen. Nach dem Besuch fahren wir zur georgisch-aserbaidschanischen Grenze. Hier erledigen wir die notwendigen Grenzformalitäten, wechseln das Transportmittel und den Reiseleiter und setzen dann unsere Reise nach Georgien fort. Unterwegs Mittagessen im Restaurant. Dann besuchen Sie Sinagi, oft auch „Stadt der Liebe“ genannt, eine charmante georgische Stadt im Herzen der Region Kachetien. Diese malerische Stadt ist für ihre gut erhaltene Architektur aus dem 18. Jahrhundert bekannt und bietet hübsche Straßen mit leuchtenden Blumen. Die Hügellage der Stadt bietet atemberaubende Ausblicke auf das Alazani-Tal und den Kaukasus. Ankunft in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens. Hotelunterkunft und Übernachtung in Tiflis. (F/M/-)
6. Tag: Stadtrundgang Tiflis
Nach dem Frühstück Fahrt nach Tiflis. Ankunft und Hotelunterkunft. Nach kurzer Pause treffen Sie sich mit Ihrem georgischen Reiseleiter und der Stadtrundgang durch die Altstadt beginnt. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten wie die Mittelalterlichen Kirchen Metechi (13. Jh.) und Sioni, Antschischati (6. Jh.), die älteste Kirche der Stadt, die Synagoge, die Narikala-Festung (4. Jh.), vorbei an der Moschee, dem orientalischen Bäderviertel mit heißen Schwefelquellen, Café Straße Schardeni. Spaziergang über die Friedensbrücke, die die Altstadt von Tiflis mit dem neu gestalteten Rike-Park unweit des Präsidentenpalastes verbindet. Nachmittag zur freien Verfügung. Hotelunterkunft und Übernachtung in Tiflis. (F/-/-)
7. Tag: Tblissi – Mzcheta-Uplistsikhe – Tblissi (240 km)

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Mzcheta – der alten Hauptstadt Georgiens, wichtiges religiöses Zentrum und Stadtmuseum, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Unterwegs machen wir Halt, um das Dschwari-Kloster (6. Jahrhundert) zu besichtigen. Dieses bekannte Kloster liegt auf dem Gipfel des Berges, am Zusammenfluss der Flüsse Mtkvari und Aragvi. Dann geht es weiter zur Swetizchoweli-Kathedrale (11. Jahrhundert), die als Ort bekannt ist, an dem das Gewand Christi begraben wurde. Spazieren Sie durch die engen Gassen von Mzcheta und nutzen Sie die Möglichkeit, Souvenirs einzukaufen. Anschließend Fahrt nach Gori – dem Geburtsort des sowjetischen Führers Stalin. Machen Sie einen Fotostopp am Stalin-Museum. Anschließen fahren Sie weiter zur Höhlenstadt Uplisziche (1. Jahrtausend v. Chr.), einer der ersten in den Felsen gehauenen Städte Georgiens. Die Höhlen waren Schauplatz heidnischer Rituale, bevor Georgien ein christliches Land wurde. Rückfahrt nach Tblissi, Hotelunterkunft und Übernachtung im Hotel in Tblissi. (F/M/-)

8. Tag Tblissi-Ananuri – Gudauri – Gergeti – Stepansminda – Tblissi (320 km)

Nach dem Frühstück beginnen wir unsere malerische Fahrt durch die hohen Kaukasusberge entlang der georgischen Heerstraße in Richtung Kasbegi. Unterwegs besuchen wir den architektonischen Komplex Ananuri (17. Jahrhundert) mit Blick auf einen Stausee am Fluss Aragvi. Unterwegs fahren wir über den Dschwari-Pass (2.395 m) und entlang des Flusses Tergi, der uns nach Stepantsminda bringt – der Hauptstadt dieser Region. Vom Zentrum von Stepantsminda aus fahren Sie mit einem Allradwagen durch wunderschöne Täler und Wälder, die uns zur Gergeti-Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (14. Jahrhundert) führen, die atemberaubend auf einem Hügel (2170 m) liegt und einen Blick auf die umliegenden schneebedeckten Gipfel des Großen Kaukasus bietet. Hier genießen wir einzigartige Natur mit wunderschönem Panoramablick auf den Kaukasus, einschließlich des Berges Kazbegi (5047 m). Mittagessen im örtlichen Restaurant. Am Abend Fahrt nach Tblissi. Hotelunterkunft und Übernachtung im Hotel in Tblissi. (F/M/-)

9. Tag Tblissi-Sadakhlo – Sanahin – Hagphat – Jerewan (300 km)

Nach dem Frühstück fahren wir zur georgisch-armenischen Grenze. Hier erledigen wir die notwendigen Grenzformalitäten, wechseln das Transportmittel und den Reiseleiter und setzen dann unsere Reise nach Armenien fort. Anschließend besuchen Sie zwei einzigartige Denkmäler armenischer Architektur aus dem 10. bis 14. Jahrhundert: Sanahin und Haghpat (Unesco Weltkulturerbe). Haghpat gilt als eine der bedeutendsten Kultur- und Architekturstätten des Landes. Die Heilig-Kreuz-Kirche ist das älteste erhaltene Gebäude in Haghpat. Es ist rechteckig mit einer zentralen Kuppel auf vier riesigen Säulen. In der Apsis ist ein Fresko von Christus Pantokrator erhalten. Mittagessen im örtlichen Restaurant. Am Abend Fahrt nach Jerewan, der Hauptstadt Armeniens. Hotelunterkunft und Übernachtung im Hotel in Jerewan. (F/M/-)

10. Tag: Jerewan Panorama Tour – Etchmiadzin – Zvartnots – Jerewan

Armenien Garni
Jochen Szech beim Besuch des Tempels von Garni

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch die Innenstadt der armenischen Hauptstadt. Jerewan wurde 782 v. Chr. gegründet und gilt als eine der ältesten Städte der Welt, die von einer reichen Geschichte und Kultur geprägtist. Unsere Reise beginnt mit einem Besuch des Platzes der Republik, einem großartigen Beispiel traditioneller armenischer Architektur. Hier finden Sie eine Reihe bemerkenswerter Gebäude, darunter das Regierungsgebäude, das Außenministerium, das Hauptpostamt und die Nationale Kunstgalerie, die alle zur architektonischen Pracht des Platzes beitragen. Dann besuchen Sie Etschmiadsin. Das heilige Etschmiadsin ist das spirituelle Zentrum aller Armenier und eines der Zentren des Christentums auf der ganzen Welt. Rückkehr nach Jerewan mit einem Halt an den Ruinen des Zvartnots-Tempels (Unesco Weltkulturerbe). Hotelunterkunft und Übernachtung im Hotel in Jerewan. (F/M/-)
11. Tag: Jerewan – Khor Virap – Norawank – Jerewan (250 km)

Noravank Kloster
Noravank Kloster

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kloster Khor Virap, dessen Bedeutung mit Gregor dem Erleuchter verbunden ist, der das Christentum in Armenien einführte. Es ist ein wunderbares Meisterwerk, das auf einem Hügel liegt. Es ist ein Wallfahrtsort, den jedes Jahr viele Touristen und Einheimische besuchen. Es sieht aus wie ein Schloss, in dem jeder die Möglichkeit hat, zu sitzen und zu träumen und dabei die Schönheit der Kirche zu bewundern. Der Höhepunkt ist die beste Aussicht auf den biblischen Berg Ararat. Mittagspause. Weiterfahrt zum Kloster Noravank – religiöses und kulturelles Zentrum aus dem 13. Jahrhundert. Es liegt in einer engen Schlucht, die für ihre hohen, steilen, ziegelroten Klippen bekannt ist, direkt gegenüber dem Kloster. Anschließend geht es zurück in die Hauptstadt. Abendessen im örtlichen Restaurant. Hotelunterkunft und Übernachtung im Hotel in Jerewan. (F/-/A)

12. Tag Jerewan – Garni – Geghard – Sevan – Jerewan (200 km)

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg, um zwei UNESCO-Welterbestätten zu erkunden, die einen Einblick in die reiche Geschichte und das spirituelle Erbe Armeniens bieten. Unser erster Halt ist der heidnische Tempel Garni, der vermutlich um 77 v. Chr. gegründet wurde und dem hellenistischen Gott Mithras gewidmet ist. In der Antike diente Garni als Zentrum für Zeremonien und Kultur. Anschließend fahren wir zum Geghard-Kloster, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe. Das Geghard-Kloster ist teilweise in den angrenzenden Berg gehauen und von steilen Klippen umgeben. Seine Ursprünge reichen bis ins 4. Jahrhundert zurück, als es von Gregor dem Erleuchter gegründet wurde. Es ist rund um eine heilige Quelle in einer Höhle erbaut. Die Hauptkirche stammt aus dem Jahr 1215. Eine Besonderheit von Geghard ist sein labyrinthisches System aus Höhlen und Zellen, in denen einst Mönche untergebracht waren, die meditierten und klösterlich lebten. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Anschließend geht unsere Reise weiter zum atemberaubenden Sewansee, einem Bergsee auf einer Höhe von 2000 Metern. Dieses unberührte Gewässer umfasst 5 % der gesamten Landfläche Armeniens und ist damit einer der größten Hochgebirgssüßwasserseen weltweit. Hier besuchen wir das Sewanawank-Kloster, ein architektonisches Juwel aus dem 9. Jahrhundert. Dieses Kloster nimmt einen besonderen Platz im Herzen der Armenier ein und ist eines der berühmtesten und am meisten verehrten Reiseziele des Landes. Die Architektur der Kirche spiegelt den Einfluss des mittelalterlichen armenischen Stils wider und zeichnet sich durch aufwendige Zierdetails und aufwendig geschnitzte Steinreliefs aus. Hotelunterkunft und Übernachtung im Hotel in Jerewan. (F/M/-)

Tag 13. Abreise
(Optional: Transfer zum Flughafen). Abflug vom internationalen Flughafen Jerewan (B/-/-)

Im Preis inklusive:

  • englischprachige Reiseleitung (nicht während des Transfers von Jerewan nach Tblissi) Verkehrsmittel: Leichtes Fahrzeug, Minivan oder Minibus (abhängig von der Gruppengröße)
  • Hotelunterkunft in Doppelzimmer in gebuchter Kategorie, Grundpreis 4* Kategorie: 3 Nächte in Baku, 1 Nach in Sheki, 4 Nächte in Tblissi, 4 Nächte in Jerewan
  • Verpflegung laut Reiseplan:
    Frühstück in Hotels, 9 x Mittagessen, 2 x Abendessen
  • Fahrt im klimatisierten Fahrzeug laut Reiseverlauf je nach Personenzahl im Minibus, PKW oder Bus
  • Eintrittsgelder laut Reiseplan
  • 1 x Workshop Armenische Brot backen
  • Fahrt mit Geländewagen zur Gergeti Kirche
  • Eine Flasche Mineralwasser pro Tag/pro Person

Nicht inklusive sind: Flugtickets die wir gerne zum tagesaktuellen Tarif hinzubuchen, Mahlzeiten und Getränke die nicht genannt wurden, Reiseversicherungen, Visum, Flughafentransfers, Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Hotelliste (oder gleichwertige):

Baku Central Park Hotel****
Sheki Sheki Park Hotel ****
Tblissi Gallery Palace Hotel****
Jerewan Anj Central Inn Hotel****


Reiseoptionen:

Anzahl Reisende:

Reisetermine:
Von: Bis: Preis p.P. (€):
19/03/202401/01/19702685,- €
29/04/202411/05/20242685,- €
28/05/202409/06/20242685,- €
24/06/202406/07/20242685,- €
22/07/202403/08/20242685,- €
05/08/202417/08/20242685,- €
12/08/202424/08/20242685,- €
09/09/202421/09/20242685,- €
23/09/202405/10/20242685,- €
07/10/202419/10/20242685,- €

Reise-Extras (Preis pro Person)

Reise-Zuschlag: Preis p.P.: Buchen:
Einzelzimmer 465,- €
Transfer Flughafen - Hotel pro Weg 36,- €


» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.