Polnische und Baltische Juwelen
Preise ab: 1445,- €Dauer: 13 Tage
Die Höhepunkte Polens und des Baltikums in einer Reise vereint. Städte wie Krakau, Warschau, Riga und Tallinn werden besucht, ebenso wie Naturhighlights wie der Bialowieza Nationalpark mit seinen Bisons. Deutschsprachige Reiseleitung, Kleingruppe.
Reisebeschreibung:
Polnische und Baltische Juwelen
13-tägige Rundreise mit deutschsprachiger Reiseleitung in Kleingruppe
Reisehöhepunkte:
- Krakau mit dem Wawel-Schloss
- Metropole Warschau miT dem Königsweg
- Nationalpark Bialowieza, letzter Urwald Europas
- Vilnius mit über 1200 mittelalterlichen Gebäuden und 48 Kirchen
- Berg der Kreuze
- Jugenstilperle und lettische Hauptstadt Riga
- Gauja Nationalpark und die Legenden der Rose von Turaida (optional)
- Ostsee-Badeort Pärnu
- Mittelalterliches Tallinn
Reiseverlauf:
Tag 1 (Dienstag): Ankunft Krakau
Ankunft in Krakau, optionaler Transfer zum Hotel Q Plus Krakau****. Nach der Ankunft folgt der Check-in und ein Begrüßungstreffen.

Tag 2 (Mittwoch): Krakau
Ein halbes Jahrtausend lang war Krakau die königliche Hauptstadt Polens und die Stadtmauern bewahren seit Jahrhunderten ihre Traditionen und Geheimnisse. Die morgendliche Besichtigungstour führt uns in die Altstadt mit der Marienkirche, die Jagiellonen-Universität, die Tuchhallen und dem Wawel-Schloss mit der Wawel Kathedrale. Der Nachmittag bietet einen optionalen Ausflug zum berühmten Salzbergwerk Wieliczka, einem erstaunlichen Stollenlabyrinth, dass bis zu 327 Meter in die Tiefe führt. Der Abend bietet ein optionales polnisches Abendessen im Restaurant Hawelka.
Tag 3 (Donnerstag): Krakau-Warschau
Wir fahren nach Tschenstochau, dem spirituellen Herzen Polens. Dort besichtigen wir das Kloster Jasna Gora mit der Schwarzen Madonna. Durch die flache Tiefebene Zentralpolens erreichen wir Warschau am frühen Nachmittag. Check in im Hotel Radisson Blu Sobieski**** .
Tag 4 (Freitag): Warschau
Warschau ist im Wesentlichen eine Nachkriegsstadt mit einer akribisch rekonstruierten Altstadt. Die morgendliche Besichtigungstour umfasst den Königsweg und die Altstadt mit dem Königsschloss, der Johanniskathedrale, dem Altstädter Marktplatz und die Barbakane. Am Nachmittag wird ein optionaler Ausflug zum königlichen Lazienki-Park mit dem Palast am Wasser angeboten. Am Abend wird ein optionales polnisches Abendessen im Restaurant Dawne Smaki serviert.
Tag 5 (Samstag): Warschau-Bialystok
Heute fahren wir durch das waldreiche Ostpolen in die Region Podlasie und Bialowieza. Der Wald dort repräsentiert den Urwald, der einst ganz Europa bedeckte. Wir besuchen den Bialowieza-Nationalpark und sein berühmtes Reservat für europäische Bisons. Nach einem leichten Spaziergang auf den Naturpfaden des Waldes, fahren wir weiter nach Biaylistok, wo wir im Hotel Ibis Styles Bialystok*** einchecken werden. Am späten Nachmittag besuchen wir Bialystok und sein Wahrzeichen, den Branicki-Palast.
Tag 6 (Sonntag): Bialystok-Vilnius

Von Bialystok aus geht es nach Vilnius durch attraktive Ferienorte in Litauen. Wir machen einen Halt in Kaunas, der ehemaligen Hauptstadt Litauens, und bewundern die schöne Altstadt und das elegante weiße Barockrathaus, bevor wir am späten Nachmittag in Vilnius ankommen. Dort wird dann im Hotel Radisson Blu Lietuva **** eingecheckt.
Tag 7 (Montag): Vilnius
Vilnius ist bekannt für seine mehr als 1.200 mittelalterlichen Gebäude und 48 Kirchen. Die morgendliche Sightseeing-Tour umfasst eine Panoramatour durch die Stadt und einen Rundgang durch die Altstadt mit der Kathedrale von Vilnius, dem Gediminas-Turm, der Peter-und-Paul-Kirche, St.-Annen-Kirche, Alte Universität und das Tor der Morgengrauen. Am Nachmittag können Sie einen optionalen Ausflug nach Trakai unternehmen, der mittelalterlichen Hauptstadt Litauens, mit der gut erhaltenen Burg Trakai, die wunderschön auf einer Insel im Galve-See liegt. Am Abend genießen Sie ein litauisches Abendessen im Restaurant Senoji Trobele.
Tag 8 (Dienstag): Vilnius-Riga

Auf dem Weg nach Riga ist der erste Halt der Berg der Kreuze, einer der heiligsten Städte des katholischen Litauens. Nach der Einreise in Lettland erreichen wir bald den prächtigen Rundale-Palast, die ehemalige Sommerresidenz des Herzogs von Kurland. Nach einer Führung durch den Palast fahren wir durch die sanften Hügel Südlettlands und erreichen Riga am späten Nachmittag, wo wir im Hotel Radisson Blu Latvija**** einchecken werden.
Tag 9 (Mittwoch): Riga
Die 1201 vom deutschen Bischof Albert gegründete Stadt Riga ist die größte der drei baltischen Hauptstädte und bietet ein wahres Kaleidoskop an verschiedenen Architekturstilen. Der Rundgang durch die Altstadt umfasst das Rigaer Schloss, den Dom, die Peterskirche, das Schwedentor, die Drei Brüder, das Große und Kleine Gildehaus und das Freiheitsdenkmal. Der Nachmittag ist für einen optionalen Besuch in Jurmala reserviert, dem lebhaften lettischen Seebad, dass für seine Holzarchitektur und Sandstrände bekannt ist. Am Abend wird ein zusätzliches Orgelkonzert im Dom angeboten.
Tag 10 (Donnerstag): Riga
Nachdem wir uns mit Riga vertraut gemacht haben, haben wir die optionale Möglichkeit, dass mittelalterliche Lettland zu entdecken. Die heutige Tour führt uns in die atemberaubende Landschaft des Gauja-Nationalparks und in die Stadt Sigulda. Wir hören uns die mittelalterliche lettische Legende von der Rose von Turaida an und besichtigen die Ruinen der Bischofsburg und der Burg der Schwertritter, bevor wir nach Riga zurückkehren. Am Nachmittag werden wir das Rigar Automobilmuseum besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Oldtimern verfügt, darunter eine einzigartige Sammlung alter sowjetischer Limousinen aus der Kreml-Garage. Am Abend werden sie ein lettisches Abendessen im stilvollen Restaurant Forest genießen.
Tag 11 (Freitag): Riga-Tallinn
Die Tour führt weiter entlang zur Küstenautobahn zum estnischen Sommerferienort Parnu. Wir machen eine kurze Besichtigung des Ortes, bevor wir weiter durch das nordestnische Waldgebiet weiterfahren. Am frühen Nachmittag kommen wir in Tallinn an und checken im Hotel Radisson Blu Olympia**** ein.
Tag 12 (Samstag): Tallinn
Tallinn ist eine reizvolle Mischung aus mittelalterlicher Beschaulichkeit und modernem Leben. Die mittelalterliche Altstadt ist im Sommer ein belebter Ort mit ihren vielen Geschäften, Galerien, Souvenirmärkten, Straßencafés und Restaurants. Die Besichtigungstour führt uns um die mittelalterlichen Stadtmauern in die Altstadt, wo wir das Toompea-Schloss, die Kuppelkirche, die Alexander-Newski-Kathedrale, das mittelalterliche Alte Rathaus und den Großen Gildesaal sehen werden. Am Nachmittag wird ein optionaler Ausflug zum Kadriorg-Park besichtigt und ein Besuch im KUMU, dem preisgekrönten neuen estnischen Kunstmuseum mit seinen Sammlungen klassischer und zeitgenössischer bildender Kunst. Am Abend optional mittelalterliches Abendessen im Restaurant Peppersack.
Tag 13 (Sonntag): Tallinn Abreise
Optionaler Transport zum Flughafen.
Im Preis inklusive:
- 12 Übernachtungen in zentral gelegenen 3-4 Sterne Hotels
- 12 x Frühstücksbuffet
- Begrüßungstreffen mit Sekt-Cocktail oder Saft
- Individuelles Willkommenspaket
- Eintrittsgelder für das Schloss Wawel in Krakau, Kloster Jasna Gora in Tschenstochau, Johanniskathedrale in Warschau, Bialowieza Nationalpark, Peter- und Paul Kirche in Vilnius, Schloss Rundale, mittelalterlicher Gildesaal in Tallinn
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Fahrten in Reisebussen oder Kleinbussen der 1. Klasse während der Rundreise
- Gepäcktransport in den Hotels
Nicht inklusive sind Anreise nach Krakau/Rückreise von Tallinn, optionale Ausflüge, Flughafentransfers, Mahlzeiten und Getränke die nicht genannt wurden, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Reiseversicherungen
» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.