Aserbaidschan Rundreise 10 Tage

Preise ab: 1195,- € pro Person
Gültigkeit: 2024
Mindestteilnehmerzahl: 2 Person/en
Dauer: 10 Tage

10-tägige Rundreise durch Aserbaidschan, das Land im Kaukasus. Eine örtliche deutschsprachige Reiseleitung begleitet Sie. Unterkunft wahlweise in 3- oder 4-Sterne Hotels.

Reisebeschreibung:

Aserbaidschan Rundreise 10 Tage

“Feel Aserbaidschan”

zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer gelegen, bietet das Land des Feuers dem Besucher viele Sehenswürdigkeiten. Gipfel des Großen Kaukasus mit über 4000 m Höhe mit einer vielfältigen Flora und Fauna sowie vielen historischen Stätten.

Aserbaidschan, Baku Altstadt
Aserbaidschan, Baku Altstadt

Reiseverlauf:

1. Tag Ankunft in Aserbaidschan und Transfer zum Hotel

2. Tag Baku

Heute unternehmen Sie eine ganztägige Stadtrundfahrt durch Baku. Sie beginnt im Highland Park, hoch über der Stadt auf einem Hügel gelegen, bietet er einen traumhaften Panoramablick über die Baku-Bucht. Anschließend geht es in die Stadt und Sie sehen unter anderem den Shirvan-Shah Palast, die Buchara-Karavanserei, Multani und den Gyz Galasi (Jungfrauenturm) – das älteste Gebäude in Baku, ebenfalls unter UNESCO-Schutz. Spaziergang an der Küstenpromenade des Kaspischen Meeres entlang. Nach dem Mittagessen (nicht inklusive) werden Sie das Nationale Teppichmuseum sowie das Historische Museum besuchen. Um 19 Uhr werden Sie ein vorzügliches Restaurant zum Abendessen besuchen (nicht inklusive).

3. Tag Rund um Baku

Besichtigungstour zur Absheron-Halbinsel mit Besuch eines der einzigartigen architektonischen Gebäude der Welt, dem Haydar Aliyev Center – entworfen von Zaha Hadid. Freizeit zum Fotografieren rund um das Gebäude (10 Minuten). Später Besuch des Tempels der Feueranbeter – Ateshgah. Der Tempel wurde über einer Erdgasblase erbaut, die einen Schacht speiste, der ein „ewiges“ Feuer erzeugte, das die Zoroastrier früher verehrten. Anschließend Weiterfahrt zum Yanardag – Feuerberg. Ein Erdgasfeuer, das ununterbrochen auf einem Hügel auf der Absheron-Halbinsel in der Nähe von Baku lodert, die selbst als „Land des Feuers“ bekannt ist. Flammen schlagen 3 Meter aus einer dünnen, porösen Sandsteinschicht in die Luft. Eine von einem Guide geführte Tour durch Yanardag auf geländegängigen Elektrorollern  ist eine neuartige und aufregende Möglichkeit, diese ungewöhnliche Landschaft zu erleben, die sowohl Reise- als auch Landschaftsliebhabern unvergessliche Momente bescheren wird. Die Roller sind absolut sicher und vor Tour Beginn werden die Teilnehmer über die Fahrweise, die Tour Regeln und Sicherheitshinweise informiert und mit einem Helm ausgestattet.  Mittagessen im Yanardag Carpet Center mit lokalen Gerichten (nicht inklusive).
Nach dem Mittagessen Rundgang durch das Teppichzentrum. Hier erhalten Sie Informationen über die geheimnisvollen, heilenden und schützenden Eigenschaften von Teppichen. Am Nachmittag Besuch des Hausmuseums der Gebrüder Nobel, genannt Villa Petrolea, dem einzigen Museum der Nobelbrüder außerhalb Schwedens (erbaut in den Jahren 1882 – 1884). Dieses prächtige Herrenhaus wurde im byzantinischen Stil erbaut und von einem schwedischen Architekten entworfen. Es war auch das erste Gebäude in Baku, das über eine Telefonleitung und ein Lüftungssystem verfügte. Gegen 19 Uhr Abendessen in einem örtlichen Restaurant (nicht inklusive).

4. Tag Baku-Sheki

Zuerst fahren Sie nach Gabala. Die ehemalige Hauptstadt der Kaukasus-Albaner im Norden Aserbaidschans besticht durch historische und natürliche Schönheit. Nahe gelegene archäologische Stätten, die fast 2500 Jahre alt sind, liegen in der Nähe des schroffen Kaukasusgebirges im Norden. Natur, Wälder und ein Skigebiet machen Gabala zu einem der Top-Orte in Aserbaidschan. Gabala wird „Aserbaidschanische Schweiz“ genannt.

Anschließend Fahrt zum Weingut Savalan: Verkostung von aserbaidschanischem Wein in der „Savalan Winery“. Das Hotel liegt auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel. Auf Meereshöhe absorbieren die Weinberge viel Tageslicht, was den Anbau zahlreicher wärmeliebender Rebsorten ermöglicht, darunter die rotfruchtige Alicante Boucher. Das internationale Winzerteam des Unternehmens vereint die Erfahrungen Italiens und Aserbaidschans in einem Sortiment aus etwa 20 verschiedenen Weinen. Danach Weiterfahrt nach Sheki und Check-in im Hotel.

5. Tag Sheki

Scheki – liegt am Fuße des südlichen Großen Kaukasus. Die Stadt ist zweieinhalbtausend Jahre alt, eine der ältesten und ein wichtiger Punkt auf der legendären Seidenstraße. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Morgen haben Sie Zeit auf eigene Faust den Basar zu erkunden. Anschließend Besuch des Dorfes Kish. Die erste Kirche des Kaukasus, die im 1. Jahrhundert vom Apostel Eliseus an der Stelle des heidnischen Mondtempels gegründet wurde, befindet sich hier. Besuch der Sheki Halva-Meisterwerkstatt (traditionelle lokale Süßigkeit aus Sheki, zubereitet aus Reisboden). Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Am Nachmittag Besuch in der Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Festung, Palast der Shaki Khans, Historischem Museum, Runder Tempel (außen). Sie besuchen die örtlichen Handwerker, die Töpfe, Hüte,  Miniaturschatullen und nationale Instrumente herstellen und deren Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und in der Shebeke-Werkstatt in der Sheki-Festung können Sie beeindruckende Mosaike bewundern, die sorgfältig aus Tausenden winziger Buntglasstücken zusammengesetzt und in Holzgittern aller Formen und Größen zusammengefasst werden. Danach fahren Sie weiter zur Sheki Caravanserai – einem historischen Denkmal in Sheki. Freizeit zum Einkaufen rund um die Karawanserei. Um 18:00 Uhr kochen und Abendessen bei einer aserbaidschanischen Familie.

Tag 6 Sheki-Ganja

Am Morgen starten Sie in Richtung Ganja. Unterwegs Besuch der Stadt Mingachevir am Kur-Fluss. Optional Bootstour auf dem Fluss Kur. Später Besuch des Mausoleums von Nizami Ganjavi in ​​der Nähe der Stadt Ganja. Ankunft in Ganja in der Kaukasische Provinz mit deutschem Geist. Berühmt für aserbaidschanische Poesie, Malerei und Lieder ist der Goygol-See der berühmteste Bergsee des Landes. Er liegt unter dem dramatischen Felsgipfel des Berges Kapaz und ist von dichten grünen Wäldern umgeben, die sich im Herbst golden färben. Sehr attraktiv ist auch der nahegelegene Maralgolsee. Diese Region bietet jedoch mehr als nur die Schönheit des Goygol-Sees und des ihn umgebenden Nationalparks.  Hier und heute können Sie den Geist der deutschen Stadt spüren, die hier einst existierte, und lokale Weine genießen, die noch immer nach original deutschen Rezepten hergestellt werden. Sie sehen heute auch den Imamzade-Komplex religiöser Architektur, das Flaschenhaus (außen), Besuch einer Karawanserei, der Schah-Abbas-Moschee (17. Jh.), dem Javad-Khan-Mausoleum und viele weitere Sehenswürdigkeiten.

Tag 7 Ganja

Frühstück im Hotel. Anschließend Ausflug zum Bergsee Goygol („Blauer See“), der im Nationalpark Goygol auf einer Höhe von 1500 Metern über dem Meeresspiegel liegt und von üppigen Wäldern im Kleinen Kaukasus umgeben ist. Der See entstand nach einem Erdbeben im Jahr 1139. Wanderung vom Goygol-See zum Maralgol-See. (Es ist auch möglich, mit dem Auto vom Goygol-See zum Maralgol-See zu fahren.)

Startpunkt: 1500 m
Endpunkt: 1900 m
Wanderstrecke: 6 km
Geschätzte Wanderzeit: 2 Stunden
Gelände: hügelig
Schwierigkeit: mittel

Es ist auch möglich, zum Kapaz-Gipfel (3065 m) zu wandern, um die atemberaubende Aussicht auf Seen, Natur und Bergketten oder auf andere Seen zu genießen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant (nicht inklusive). Besuch der Deutsch-Lutherischen Kirche in Helenendorf – der ehemaligen deutschen Koloniesiedlung. Verkostung von aserbaidschanischem Wein in der „Goygol Winery“. Im Jahr 1860, als die Stadt Goygol ein kleines Dorf deutscher Siedler namens Helenendorf war, gründete einer der Siedler, Christopher Vohrer, eine Aktiengesellschaft, um sein Dorf zu erweitern, Weinberge anzulegen und eine vollwertige Weinindustrie zu etablieren. Innerhalb einer Generation wurde dieses Unternehmen zum größten Weinproduzenten in Aserbaidschan und zum ersten Exporteur aserbaidschanischer Weine nach Europa. In den 1920er Jahren verarbeitete das in Concordia umbenannte Unternehmen fast die Hälfte aller in Aserbaidschan geernteten Trauben. Zu Sowjetzeiten wurden Weingüter verstaatlicht. In den 1940er Jahren wurde die deutsche Bevölkerung der Region deportiert, doch heute führt das Weingut Goygol die Weinbautradition der Gebrüder Vohrer fort. Das Unternehmen verarbeitet 13 Traubensorten, die auf mehr als 500 Hektar Weinbergen geerntet wurden, und ist bekannt für eine Reihe von Weinen unterschiedlicher Qualitätsstufen, die auf dem Markt als Khan, Goygel, Helenendorf und Karabach angeboten werden.

Neben lokalen Sorten wie Madrasa und Bayan Shira werden in den Weinbergen auch ausländische Sorten angebaut: Saperavi, Cabernet Sauvignon, Rkatsiteli, Mtsvane, Chardonnay, Merlot, Muscat.

Tag 8 Ganja – Baku

Frühstück im Hotel und Check-out im Hotel. Nach dem Frühstück Fahrt nach Baku. Unterwegs Besuch des Schlammvulkans in der Nähe von Gobustan. Verschiedene geologische Prozesse können zur Entstehung von Schlammvulkanen führen. Schlammvulkane produzieren keine heiße Lava. Die Erde scheidet ständig eine schlammartige Substanz aus. An regnerischen Tagen muss der Besuch aufgrund schlechter Straßenverhältnisse leider entfallen. Anschließend besuchen Sie den Gobustan-Nationalparks. Gobustan ist ein Freilichtmuseum auf felsigen Bergen am Kaspischen Meer. Die Ureinwohner haben ihren Alltag in Felsen gemeißelt. In den Felsen nahe der Kaspischen Küste gibt es mehr als 6000 Felszeichnungen. Abendessen (nicht inklusive) und Übernachtung 

Tag 9 Guba

Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Guba, die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden. Guba liegt am östlichen Ende des Kaukasus und war Teil des Kaukasus-Albanien-Reiches (IV v. Chr. – VII n. Chr.). In diesem Reich gab es 26 Stämme. Heute leben noch einige dieser Stämme (Ketish, Haput, Lezgin, Tat, C\Cek usw.) im nördlichen Teil Aserbaidschans. Alle diese Nationen haben ihre Sprache, Kultur und Traditionen bis heute bewahrt.

Nach der Ankunft in Guba Fahrt zum Dorf Khinalig (1 Stunde); Khinalig ist ein altes aserbaidschanisches Dorf auf dem Gipfel des Großen Kaukasus, das bis in die Zeit der Kaukasus-Albaner zurückreicht. Es ist die höchstgelegene Siedlung Europas. Die Bürger des Dorfes nennen sich Ketish und betrachten sich als Söhne Noahs, der die Flut überleben konnte. Anschließen Start der etwa 3-stündigen Wanderung zum Dorf Galakhudat. Das Dorf ist wie eine Burg von mehreren Bergen umgeben. Galaykhudat bedeutet „Königsburg“ (Gala – Burg, Khudat – König). Es war die erste Residenz des Guba-Khanats. Mittagessen bei der örtlichen Familie (separat zu zahlen). Nach dem Mittagessen Besuch der Juma-Moschee (außen), dem Guba Teppichzentrum und des Guba Memorial Complex. Gegen 17 Uhr Rückfahrt nach Baku. Unterwegs Besuch der Zuckerstangenberge in Khizi, hier gibt es viele Fossilien in den pittoresken Felsen.

Am Abend Abschiedsessen mit Folklore-Darbietung in Baku.

Tag 10 Abflug

Transfer zum Flughafen und Rückreise

Im Preis inklusive:

  • Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen
  • alle Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen laut Reiseverlauf
  • Frühstück in den Hotels
  • 5 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel in Baku, 2 Nächte im 3-Sterne Hotel in Sheki, 2 Nächte im 3-Sterne Hotel in Ganja
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung

Zusätzliche Leistungen:

Mittagessen im örtlichen Restaurant 25,-
Abendessen im örtlichen Restaurant 25,-
Weinprobe in der Region 25,-
Jungfrauenturm 11,-
Shirvanshas Palast 11,-
Teppichmuseum 11,-
Haydar Aliyev Center 11,-
Ateshgar 7,-
Yanardagh 7,-
Gobustan Museum 7,-
Goygol See 2,-
Villa Petrolea 6,-
Visum 40,-

Nicht im Preis inklusive sind die oben genannten Eintrittsgelder sowie Mahlzeiten und Getränke, Fluganreise- und Abreise, persönliche Ausgaben und Trinkgelder, Visum, Foto- und Filmgebühren.



Reisepreis pro Person:

Mitreisende: Preis p.P. (€): Wählen:
8 Person/en 1195,- €
6 Person/en 1375,- €
4 Person/en 1680,- €
2 Person/en 2050,- €

Ihre individuellen Reisewünsche:
Ihr gewünschtes Reiseanfangsdatum:   



» Rechtlicher Hinweis:
Vor Buchung dieser Reise möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Länder bestimmte Visa- und Einreisebestimmungen haben und eine Buchung ohne Visum teilweise nicht möglich ist.
Go East Reisen verfügt über einen eigenen Visumservice und ist bei der Visumbeschaffung gerne behilflich. Bei Buchung der Reise werden Ihnen die detaillierten Visum- und Einreisebestimmungen mitgeteilt.
Am Urlaubsort gebuchte Ausflüge sind Fremdleistungen anderer Unternehmen und keine Bestandteile der von Ihnen gebuchten Pauschalreise!
Sofern nicht ausdrücklich in der Reisebeschreibung erwähnt, sind unsere Reisen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir vermitteln diese Ausflüge ausdrücklich im fremden Namen und haften daher nur eingeschränkt als Vermittler im Rahmen unserer Haftungsbeschränkung Ziff. 11.1 bis 11.4. der Reisebedingungen.